Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Schulungen zu Google Workspace für alle Erfahrungsstufen.
- Arbeitgeber: Schwarz IT ist der digitale Partner der Schwarz Gruppe und optimiert IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel und unterstütze Nutzer bei der Nutzung von Google Workspace.
- Gewünschte Qualifikationen: Exzellente Google Workspace-Kenntnisse und Erfahrung im Blended Learning erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und der EU ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben
- Du konzipierst und führst praxisnahe Schulungen zu Google Workspace (Gmail, Drive, Kalender, Meet, etc.) für verschiedene Zielgruppen durch – vom Einsteiger bis zum Experten.
- Sei kreativ und entwickle innovative Schulungsunterlagen, von Präsentationen bis zu Video-Tutorials, und bringe deine eigenen didaktischen Ideen ein.
- Unterstütze unsere Nutzer bei allen Fragen zu Google Workspace und biete individuelle Coachings.
- Analysiere den Schulungsbedarf und berate zu optimalen Nutzungsszenarien und Best Practices.
- Gestalte den Wandel und begleite die Einführung neuer Funktionen und fördere die Akzeptanz von Google Workspace.
- Hole Feedback ein, analysiere den Schulungserfolg und optimiere deine Trainings kontinuierlich.
- Informiere dich über neue Google Workspace-Funktionen und integriere sie in deine Schulungen.
Dein Profil
- Du verfügst über exzellente Kenntnisse der gesamten Google Workspace-Palette idealerweise mit den entsprechenden Zertifizierungen.
- Du bist ein leidenschaftlicher Trainer mit Erfahrungen im Blended Learning und hast die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich, prägnant und begeisternd zu vermitteln.
- Idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von IT-Schulungen (Google Workspace).
- Du kommunizierst klar und zielgruppengerecht in Deutsch und Englisch.
- Du hast eine eigenverantwortliche sowie strukturierte Arbeitsweise und bist multitaskingfähig.
- Du arbeitest gerne im Team und verfügst über eine ausgeprägte Kundenorientierung.
- Du bist bereit innerhalb Deutschlands und der EU zu reisen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontaktperson:
Schwarz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Google Workspace Trainer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schwarz IT und deren Schulungsansätze zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Trainer zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele für innovative Schulungsmethoden, die du in der Vergangenheit verwendet hast, und wie diese den Lernprozess verbessert haben.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Funktionen von Google Workspace auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, neue Technologien in deine Schulungen zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu demonstrieren. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Google Workspace Trainer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Schwarz IT passen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Google Workspace und deine Erfahrung als Trainer hervorhebst. Zeige, wie du innovative Schulungsunterlagen entwickeln kannst und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Zertifizierungen im Bereich Google Workspace enthält. Hebe deine Erfahrungen im Blended Learning und in der Durchführung von IT-Schulungen hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Gruppe vorbereitest
✨Kenntnisse über Google Workspace
Stelle sicher, dass du die gesamte Palette von Google Workspace gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen und deren Anwendung in Schulungen zu erläutern, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da du Schulungen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und ansprechend zu vermitteln, um das Interesse deiner Zuhörer zu wecken.
✨Kreativität in der Schulungsgestaltung
Bereite innovative Schulungsunterlagen vor, die deine Kreativität zeigen. Überlege dir, wie du verschiedene Medien wie Videos oder interaktive Elemente einbinden kannst, um die Lernenden zu begeistern.
✨Feedback und kontinuierliche Verbesserung
Sei bereit, über deine Methoden zur Analyse des Schulungserfolgs zu sprechen. Zeige, dass du Feedback ernst nimmst und bereit bist, deine Trainings kontinuierlich zu optimieren, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.