Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Betreuung von Cloud-Produkten über ihren gesamten Lebenszyklus.
- Arbeitgeber: STACKIT bietet sichere Cloud-Infrastrukturen in Deutschland und Österreich für eine digitale Zukunft Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Cloud-Zukunft mit uns und arbeite an innovativen Lösungen für europäische Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Erfahrung im Produktmanagement und Cloud-Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Präsenz in Heilbronn (2-3 Tage/Woche) ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du willst mit uns STACKITEERs die Cloud-Welt im Sturm erobern und mit uns die Zukunft Europas gestalten? Prima! Dann bist du bei STACKIT genau richtig. Unsere Vision ist ambitioniert: Ein unabhängiges Europa - digital, führend. Als Cloud- und Colocation-Provider bauen wir die sichere Infrastruktur dafür. Mit unseren Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und Österreich bieten wir sowohl der Schwarz Gruppe, zu der wir gehören, als auch externen Kunden eine europäische Alternative zu den internationalen Cloud-Anbietern und unterstützen unsere Kunden mit individuellen Lösungen ganzheitlich.
Als engagierter STACKITEER bist du Teil des Geschäftsbereichs STACKIT Products. Hier werden unsere Produkte und Services entwickelt, getestet und verbessert.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die Betreuung und Weiterentwicklung von Produkten und Produktbündeln über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation von Trends und Chancen
- Entwicklung und Umsetzung von Produktstrategien und -roadmaps
- Enge Zusammenarbeit mit technischen und kommerziellen Teams zur Sicherstellung der Produktqualität und -leistung
- Du analysierst und konsolidierst Kundenfeedback zu deinen Produkten und leitest entsprechende Anforderungen ab
- Erstellung und Präsentation von Business Cases und Entscheidungsvorlagen für das Management
- Koordination von Produktlaunches und Markteinführungsstrategien
- Kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Produktperformance anhand relevanter KPIs
- Hauptansprechpartner für alle kommerziellen und technischen Fragen rund um die betreuten Produkte
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung als Produktmanager, idealerweise im Bereich Public Cloud Services
- Fundierte Kenntnisse im Produktmanagement und in der Betreuung von Produkten über den gesamten Lebenszyklus
- Du kennst das Cloud-Umfeld (insb. Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS)) und hast praktische Erfahrung mit entsprechenden Produkten gesammelt
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Fähigkeit, komplexe technische und kommerzielle Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft regelmäßig vor Ort in Heilbronn zu sein (2-3 Tage pro Woche)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Lead Produktmanager für Public Cloud Services (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Gruppe

Kontaktperson:
Schwarz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Produktmanager für Public Cloud Services (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei STACKIT oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Meetups teil, die sich auf Cloud-Services und Produktmanagement konzentrieren. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Public Cloud Services auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder absolviere Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf Produktmanagement und Cloud-Technologien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Produktmanager für Public Cloud Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission von STACKIT. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ambitionen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement, insbesondere im Bereich Public Cloud Services. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, wie du Markt- und Wettbewerbsanalysen durchgeführt hast. Beschreibe spezifische Methoden oder Tools, die du verwendet hast, um Trends und Chancen zu identifizieren.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Welt
Da du dich für die Position des Lead Produktmanagers für Public Cloud Services bewirbst, ist es wichtig, dass du ein tiefes Verständnis für das Cloud-Umfeld hast. Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie, insbesondere über IaaS und PaaS, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite Marktanalysen vor
Da die Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mitbringen. Zeige, wie du Trends identifiziert und in Produktstrategien umgesetzt hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere Business Cases
Da du Business Cases und Entscheidungsvorlagen für das Management erstellen musst, solltest du im Interview bereit sein, einen fiktiven Business Case zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeit zur Analyse, sondern auch deine Präsentationsfähigkeiten und dein strategisches Denken.