Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst Softwareanwendungen und begleitest Kunden in die Cloud.
- Arbeitgeber: STACKIT ist ein innovativer Cloud-Provider mit Fokus auf europäische Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Europas und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in agiler Software-Entwicklung und exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundenprojekte ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du willst mit uns STACKITEERs die Cloud-Welt im Sturm erobern und mit uns die Zukunft Europas gestalten? Prima! Dann bist du bei STACKIT genau richtig. Unsere Vision ist ambitioniert: Ein unabhängiges Europa - digital, führend. Als Cloud- und Colocation-Provider bauen wir die sichere Infrastruktur dafür. Mit unseren Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und Österreich bieten wir sowohl der Schwarz Gruppe, zu der wir gehören, als auch externen Kunden eine europäische Alternative zu den internationalen Cloud-Anbietern und unterstützen unsere Kunden mit individuellen Lösungen ganzheitlich.
Als engagierter STACKITEER bist du Teil des Geschäftsbereichs STACKIT Solutions. Hier unterstützen wir bei der Implementierung von Cloud-Services, beraten, transformieren und bauen individuelle Lösungen, um den Weg in die Cloud ganzheitlich zu begleiten.
Deine Aufgaben
- Du baust zusammen mit den Entwicklungsteams Softwareanwendungen und unterstützt Kunden beim Weg in die Cloud.
- Du leitest von abstrakten Anforderungen konkrete Produktfeatures ab und priorisierst das Produktbacklog, um den Mehrwert für den Kunden zu maximieren.
- Du analysierst den Markt und lässt relevante Trends in die Produktentwicklung einfließen.
- Durch einen engen Kontakt zu den Stakeholdern kannst du deren Bedürfnisse direkt in das Produkt einfließen lassen.
- Durch tiefgehende Analysen entscheidest du basierend auf Daten.
Dein Profil
- Dein Herz schlägt für agile Software-Entwicklung und modernste Cloud-Technologien.
- Du verfügst über Erfahrung im Requirements Engineering, Produktmanagement und mit agilen Methoden (z.B. Scrum / Kanban).
- Du bist selbstsicher, aufgeschlossen und hast ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten – auch in Konfliktsituationen.
- Dich zeichnet dein Organisationstalent, dein Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit, deine Teamfähigkeit sowie deine Motivationsstärke aus.
- Du bist bereit, gelegentlich im Rahmen deiner Projekte zu Kunden zu reisen.
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gepaart mit Englisch, für eine erfolgreiche Kommunikation mit.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Product Owner - STACKIT (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Gruppe

Kontaktperson:
Schwarz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner - STACKIT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von STACKIT zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Product Owners gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle stark mit Cloud-Technologien und agilen Methoden verbunden ist, solltest du dich mit den neuesten Trends und Tools in diesen Bereichen vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und stelle Fragen! Während des Bewerbungsprozesses kannst du zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast, indem du gezielte Fragen zu den Projekten und Herausforderungen bei STACKIT stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Product Owners ist es wichtig, Stakeholder effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe Ideen klar und prägnant zu erklären, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner - STACKIT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product Owner bei STACKIT eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Soft Skills: Da die Kommunikation und Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen von STACKIT hast und wie sie sich von anderen Anbietern unterscheiden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du agile Methoden wie Scrum oder Kanban angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert und Mehrwert für Kunden geschaffen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da der Job enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst, insbesondere in Konfliktsituationen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von STACKIT, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Werten des Unternehmens und wie sie die Entwicklung ihrer Mitarbeiter unterstützen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.