Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen im Facility Management und unterstütze 12.350 LIDL-Filialen weltweit.
- Arbeitgeber: Schwarz IT ist der digitale Motor der Schwarz Gruppe, verantwortlich für IT-Infrastruktur und Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein respektvolles, offenes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das kontinuierlich an spannenden technischen Herausforderungen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in SAP-Entwicklung und ABAP OO sowie ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlicher Austausch am Standort Heilbronn ist wichtig; wöchentliche Teamtreffen fördern den Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben:
- In enger Zusammenarbeit mit unseren Business Consultants bist du für die Umsetzung von Projekten und Applikationen im Bereich Immobilien und Beschaffung verantwortlich.
- Mit Deinem Engagement unterstützt du das Management von 12.350 LIDL Filialen und 1.550 Kaufland Filialen in 31 Ländern.
- Der persönliche Kontakt und Austausch am Standort in Heilbronn ist ein wichtiges Element der Zusammenarbeit und ein zentraler Anlaufpunkt unserer Arbeitswelt.
- Zugleich bieten wir die Vorteile flexibler Arbeitsweisen und ermöglichen mobiles Arbeiten von bis zu fünf Tagen pro Arbeitswoche.
- Dabei nutzen wir die Chance uns einmal die Woche persönlich als Team zu treffen.
- Unser Mindset: Offene Türen, Duz-Kultur, Respekt. Deine Ideen sind jederzeit willkommen.
- Du unterstützt das Design, die Wartung und Weiterentwicklung der Softwarelösung (ABAP OO) rund um das Immobilienmanagement in unseren SAP ERP und SAP S/4 Systemen.
- Die gemeinsame Bewältigung technischer Herausforderungen in einem eingespielten und motivierten Team gehört zu deinen Aufgaben.
- Frei nach dem Motto „Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein“ arbeiten wir kontinuierlich an unseren Lösungen. Dies bedeutet für dich, dich über die neuesten Technologien aus dem SAP-Umfeld auf dem Laufenden zu halten und deren Einsatz zu validieren.
Dein Profil:
- Du hast Berufserfahrung in der SAP Entwicklung und der sichere Umgang mit ABAP OO gehört für dich zum Alltag.
- Bereits erste gesammelte Erfahrung in den Modulen PM und MM wären von Vorteil.
- Mit hohem Engagement, Eigenverantwortung und Begeisterung stellst du dich gerne komplexen Herausforderungen in der SAP-Welt.
- Du hast Verständnis für komplexe Prozessabläufe im Businesskontext, interessant wäre in folgenden Bereichen: Facility Management, Immobilien, Instandhaltung und Wartung.
- Du hast ein erfolgreiches abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Du kannst dich sowohl in Deutsch als auch in Englisch, in Meetings und fachlichen Diskussionen, austauschen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
SAP ABAP Developer - Facility Management (gn) Arbeitgeber: Schwarz Gruppe

Kontaktperson:
Schwarz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP Developer - Facility Management (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schwarz IT oder im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und bereit bist, neue Lösungen zu implementieren. Das wird deine Begeisterung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ABAP OO und die Module PM und MM beziehen. Übe, wie du komplexe Prozessabläufe im Businesskontext erklären kannst, um dein Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da der persönliche Kontakt und Austausch am Standort wichtig sind, betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Developer - Facility Management (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Schwarz IT und die Schwarz Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich SAP ABAP und Facility Management hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in ABAP OO und den Modulen PM und MM klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung komplexer Herausforderungen in der SAP-Welt beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Schwarz Gruppe und deren digitale Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Rolle der Schwarz IT verstehst und wie sie die Fachbereiche unterstützt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der SAP Entwicklung gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen
Betone deine Bereitschaft, dich über neue Technologien im SAP-Umfeld auf dem Laufenden zu halten. Diskutiere, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Trends du spannend findest.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, technische Konzepte klar zu erklären. Achte darauf, dass du sowohl in Meetings als auch in fachlichen Diskussionen sicher und verständlich kommunizieren kannst.