Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochverfügbare Cloud-Services und automatisiere Prozesse mit deinem Team.
- Arbeitgeber: STACKIT bietet innovative Cloud-Lösungen und gestaltet die digitale Zukunft Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und bring deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung, Kubernetes und Programmierung mit Golang erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und Spaß an Teamarbeit haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du willst mit uns STACKITEERs die Cloud-Welt im Sturm erobern und mit uns die Zukunft Europas gestalten? Prima! Dann bist du bei STACKIT genau richtig. Bitte lesen Sie die Informationen in dieser Stellenausschreibung sorgfältig durch, um genau zu verstehen, was von potenziellen Bewerbern erwartet wird. Unsere Vision ist ambitioniert: Ein unabhängiges Europa – digital, führend. Als Cloud- und Colocation-Provider bauen wir die sichere Infrastruktur dafür. Mit unseren Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und Österreich bieten wir sowohl der Schwarz Gruppe, zu der wir gehören, als auch externen Kunden eine europäische Alternative zu den internationalen Cloud-Anbietern und unterstützen unsere Kunden mit individuellen Lösungen ganzheitlich.Als engagierter STACKITEER bist du Teil des Geschäftsbereichs STACKIT Go2Market. Hier werden unsere Produkte und Services am Markt erfolgreich platziert und beworben. Auch das Onboarding neuer Cloud-Nutzer und die Unterstützung bei Cloud-Migrationen fällt in diesen Bereich.Im Bereich Central Services entwickeln wir Platform Services für unsere Kunden. Hierzu zählen heute unsere Open Source Observability Lösung, unsere Key Management Lösung STACKIT Secrets Manager, STACKIT DNS und ganz neu die STACKIT Data and AI Platform. Dabei sind wir auf der Suche nach Menschen wir dir: du hilfst uns dabei, für unsere Kunden nur die Besten Produkte bereitzustellen und bringst dich mit all deinen Ideen ein.Deine AufgabenDu entwickelst gemeinsam mit deinem Team hochverfügbare Cloud-Services.Du entwickelst REST APIs über welche unsere Kunden den Servicelifecycle steuernDu entwickelst Kubernetes Operatoren um den Lifecycle von Cloud Services zu automatisierenDu automatisierst und optimierst fortlaufend alle technischen Prozessabläufe.Du hast einen hohen Anspruch an Softwarequalität und stellst diese auch durch Implementierung von automatisierten Unit- und Integrationstests sicher.Du übernimmst Verantwortung im agilen Produktteam: You Build It – You Run It!Du führst kompetent tiefgreifende Ursachenanalysen durch und identifizierst nachhaltige Lösungen, die du direkt implementierst.Dein ProfilDein Herz schlägt für agile Software-Entwicklung und modernste Cloud-TechnologienDabei liegen deine Schwerpunkte in der Softwareentwicklung und Kubernetes und du fühlst dich in Cloud-Umgebungen bereits jetzt zuhauseDu überzeugst uns mit fundierten Kenntnissen in der Programmierung mit GolangDu konntest bereits wertvolle Erfahrungen mit gängigen IDEs sowie zugehörigen Entwicklertools, z.B. Git, Docker, ArgoCD, usw. sammelnDu hast Erfahrung in der Anwendung der 12 Factor PrinzipienDu hast Spaß daran, dein Wissen mit anderen Teammitgliedern zu teilenWir freuen uns auf deine Bewerbung!Schwarz Corporate Solutions · Laura Ehlbeck · Referenz-Nr. 46092 Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm www.stackit.de
(Senior) Cloud Developer - Central Services - STACKIT (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Gruppe

Kontaktperson:
Schwarz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Cloud Developer - Central Services - STACKIT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Cloud-Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-Technologien und agile Softwareentwicklung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei STACKIT erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Open-Source-Projekten, die mit Kubernetes oder Golang zu tun haben. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Community. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf REST APIs und Cloud-Services beziehen. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und präzise erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und kontinuierliche Verbesserung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder innovative Lösungen implementiert hast. Dies wird deine Eignung für das agile Produktteam unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Cloud Developer - Central Services - STACKIT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als (Senior) Cloud Developer bei STACKIT wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien, Kubernetes und Golang.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Zielen von STACKIT passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten Cloud-Technologien und -Trends vertraut, insbesondere mit Kubernetes und Golang. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Best Practices in der Branche verfolgst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Cloud-Services demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, bei denen du REST APIs entwickelt oder Kubernetes Operatoren implementiert hast.
✨Zeige Teamgeist und Agilität
Da das Unternehmen Wert auf agile Methoden legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in agilen Teams parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in früheren Projekten übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.