Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and implement innovative Computer Vision products using Python.
- Arbeitgeber: Join Schwarz IT, the digital backbone of the Schwarz Group, supporting brands like LIDL and Kaufland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for continuous learning and development.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of AI innovation, working on exciting projects in a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: B.Sc/M.Sc/PhD in relevant fields; strong Python skills and knowledge of Machine Learning required.
- Andere Informationen: Opportunity for career growth in a leading IT service provider.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Du hast die Chance, die Verantwortung für innovative und dynamische AI Produkte zu übernehmen. Dabei treibst du innerhalb der Schwarz IT die Entwicklung von AI-Produkten mit Schwerpunkt Computer Vision & AIoT verantwortlich voran.
Ich bin Max und verantworte die Domäne Computer Vision & AIoT in der Schwarz IT. Ich suche Dich als Verstärkung meines Teams! Die Schwarz IT ist als zentraler IT-Dienstleister für Auswahl, Bereitstellung, Betrieb und Weiterentwicklung von IT-Lösungen für alle Sparten der Schwarz Gruppe, wie LIDL, Kaufland, PreZero oder Schwarz Produktion zuständig. Ich freue mich auf Deine Bewerbung über unser Stellenportal. Sprich mich bei Fragen und Interesse zur Stelle gerne auch persönlich an.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst und implementierst eigenständig innovative Computer Vision Produkte in Python.
- Du erforschst und erprobst neueste Computer Vision Technologien und Methoden zur Lösung komplexer visueller Aufgaben.
- Du implementierst Software zur automatischen Analyse und Aufbereitung großer Datensätze für das erfolgreiche Trainieren von KI-Modellen.
- Du bist Teil eines fokussierten Engineering Teams und trägst mit deiner proaktiven und kollaborativen Arbeitsweise zu dessen Erfolg bei.
- Du bist mit verantwortlich für die Gestaltung und Entwicklung einer standardisierten Computer Vision Trainingsplattform, die es ermöglicht, Machine Learning Modelle effizient und schnell zu trainieren und bereitzustellen.
- Du bildest dich kontinuierlich weiter, recherchierst aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Computer Vision und bringst diese als Teil unserer Produkte in den praktischen Einsatz.
Dein Profil
- B.Sc/M.Sc/PhD in Informatik, Informationstechnologie, Statistik, Mathematik oder einem verwandten Feld.
- Tiefes Verständnis in Python und PyTorch, sowie optimalerweise erste Erfahrungen mit Containeranwendungen (Docker, Kubernetes) und Cloud Technologien.
- Sowohl breites als auch tiefes technisches Verständnis von Machine Learning mit Fokus auf Computer Vision.
- Fähigkeit, komplexe Fragestellungen und Szenarien zu verstehen, detailliert zu analysieren und die gewonnenen Erkenntnisse einem nicht-technischen Publikum verständlich zu präsentieren.
- Freude daran, im Team zu arbeiten und gleichzeitig Themen selbstständig und zielorientiert zu koordinieren und umzusetzen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schwarz Dienstleistung KG
- Jana Scherer
- Referenz-Nr. 44923 Stiftsbergstraße 1
- 74172 Neckarsulm
Karrierestufe
- Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
- Vollzeit
Tätigkeitsbereich
- Ingenieurwesen und IT
Branchen
- IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
#J-18808-Ljbffr
Machine Learning (Research) Engineer - Computer Vision (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz IT KG
Kontaktperson:
Schwarz IT KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Learning (Research) Engineer - Computer Vision (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der Schwarz IT in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Computer Vision und AIoT, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich auf Computer Vision und Machine Learning konzentrieren. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Technologien zu verfolgen, die du in deinem Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio von Projekten, die deine Fähigkeiten in Python und PyTorch demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele, wie du komplexe visuelle Aufgaben gelöst hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Lösungen einem nicht-technischen Publikum präsentieren würdest, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning (Research) Engineer - Computer Vision (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Machine Learning Engineer im Bereich Computer Vision erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Python, PyTorch und anderen relevanten Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du innovative Computer Vision Produkte entwickelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Schwarz IT passen. Betone deine Teamfähigkeit und deine proaktive Arbeitsweise.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Computer Vision Technologien und Methoden vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Python und PyTorch zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Präsentiere komplexe Themen einfach
Übe, komplexe technische Konzepte so zu erklären, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen können. Dies zeigt nicht nur dein tiefes Verständnis, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie du proaktiv zur Teamdynamik beiträgst und gleichzeitig eigenständig arbeitest.
✨Aktuelle Trends recherchieren
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du aktuelle Trends im Bereich Computer Vision recherchierst. Diskutiere, wie du diese Trends in die Entwicklung neuer Produkte einbringen könntest.