Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Vernetzung von IT-Systemen und Automatisierung.
- Arbeitgeber: PreZero ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Nachhaltigkeit und digitale Lösungen konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Büros und ein offenes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten, Interesse an Digitalisierung und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.09.2025, Dauer: 3 Jahre, Praxisort: Minden.
Als Geschäftsbereich IT PreZero kümmern wir uns um die Entwicklung neuer zukunftsorientierter Anwendungen bei unserem Schwesterunternehmen, der PreZero Gruppe. Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit, digitalen Wandel und Effizienz haben wir uns dabei auf die Fahne geschrieben. Wir stellen uns Dir gern in unserem Imagefilm vor! Mitten in der Mindener Innenstadt findest Du unser modern ausgestattetes Büro mit großartigen Möglichkeiten zum Austausch in einem Open Space Modell.
Wir bedienen ein breites Spektrum an Themen von der Prozessautomatisierung in unserer großen Systemlandschaft über die Erstellung von internationalen Shop- und Portallösungen bis hin zur Entwicklung von marktfähigen Anwendungen im Entsorgungs- und Logistikumfeld. Damit wir in Zukunft noch viele weitere Projekte in der Größenordnung erfolgreich bewältigen können, brauchen wir Dich in unserem Team!
{Ausbildungsbeginn:} 01.09.2025
{Ausbildungsdauer:} 3 Jahre
{Praxisort:} Minden
{Ausbildungsort:} Lübecke
{Vergütung:} 1. Jahr: 1.100, 2. Jahr: 1.200, 3. Jahr: 1.350 + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung
{Ausbildungsinfos:} Weitere Informationen findest du unter Berufskolleg Lübbecke
Dein Profil
- Du hast die Mittlere Reife mit guten Noten – insbesondere in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern – abgeschlossen, Informatikvorkenntnisse sind von Vorteil aber kein Muss.
- Du hast Interesse am Digitalen Wandel und kannst dich dafür begeistern.
- Du legst Wert auf die Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
- Du hast große Freude im Team zusammenzuarbeiten und magst es dein Wissen zu teilen.
- Du bringst gerne eigene Ideen ein und möchtest aktiv mitwirken.
- Du hast möglicherweise bereits erste Erfahrungen mit Automatisiserung, IT-Sicherheit und Netzwerktechnik gesammelt.
- Du arbeitest strukturiert, verantwortungsbewusst und zuverlässig, hast Spaß am Lernen und bist offen für Neues.
Deine Aufgaben
- Du erfährst als Fachinformatiker in der Fachrichtung Digitale Vernetzung alles über die Vernetzung von IT-Systemen und -Anwendungen, Automatisierung sowie die Sicherung von Daten.
- Du analysierst, planst und implementierst Systeme zur Vernetzung von Prozessen und Produkten, testest diese und passt bereits vernetzte Systeme an. Dabei automatisierst du Prozesse und Produkte und überwachst diese.
- Du bekommst darüber hinaus Einblick in die Entsorgungswirtschaft, denn wir sind in den Bereiche IOT, Sensorik und intelligente Systeme Felder aktiv.
- Du wirst mehr über die Sensoren in unseren internationalen Sortieranlagen, modernen Fahrzeugen und mobilen Endgeräten erfahren, dabei wirst du auch viel Kontakt zu den Standorten der PreZero vor Ort haben.
- Du entwickelst Sicherheitskonzepte für IT-Systeme, um somit die Daten des Unternehmens bei möglichen Angriffsszenarien zu sichern.
- Du lokalisierst Fehler im System und leitest Maßnahmen zur Fehlerbehebung ein, um Störungen im Betrieb zu beheben und eine Systemverfügbarkeit zu sichern.
- Du bist darüber hinaus als Fachinformatiker für eine optimale Anwenderbetreuung verantwortlich.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung 2025 (m/w/d) Minden Arbeitgeber: Schwarz IT

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung 2025 (m/w/d) Minden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Vernetzung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Enthusiasmus für die Zusammenarbeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Informiere dich über die Initiativen von PreZero und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Ressourcenschonung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung 2025 (m/w/d) Minden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über PreZero: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die PreZero Gruppe und deren IT-Bereich. Schau dir den Imagefilm an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Projekte zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Informatikkenntnisse (falls vorhanden) und ein Motivationsschreiben, das dein Interesse am digitalen Wandel und an Nachhaltigkeit betont.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachinformatiker und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am digitalen Wandel
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für den digitalen Wandel zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und wie diese die Branche beeinflussen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch aktiv an der Entwicklung teilnehmen möchtest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und deinen Wissensaustausch verdeutlichen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Bereite Fragen zur Nachhaltigkeit vor
Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an diesem Thema zeigen. Frage nach den Initiativen des Unternehmens in Bezug auf Ressourcenschonung und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Ideen zur Prozessautomatisierung
Wenn du bereits erste Erfahrungen mit Automatisierung hast, teile diese im Interview. Überlege dir konkrete Ideen oder Ansätze, wie Prozesse optimiert werden können, und präsentiere diese. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.