Cyber Threat Intelligence Analyst (gn)
Cyber Threat Intelligence Analyst (gn)

Cyber Threat Intelligence Analyst (gn)

Neckarsulm Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schwarz IT

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Aufbau unserer Threat Intelligence Strategie und analysiere Cyberbedrohungen.
  • Arbeitgeber: Die Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe und bietet innovative IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und trage aktiv zur Cyber-Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung im Bereich Threat Intelligence erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und in einem spannenden Umfeld wachsen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung beim Aufbau unseres Threat Intelligence Bereichs: Mitwirkung bei der Konzeptionierung und Implementierung einer Threat Intelligence Strategie.
  • Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung geeigneter Tools und Plattformen für die Threat Intelligence Analyse und Verarbeitung.
  • Entwicklung von Prozessen und Workflows für die Sammlung, Analyse und Verteilung von Threat Intelligence Informationen.
  • Threat Intelligence (im Aufbau): Sammeln, Analysieren und Aufbereiten von Informationen über aktuelle und potenzielle Cyberbedrohungen.
  • Identifizieren von Bedrohungsakteuren, deren Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs).
  • Erstellen von Threat Intelligence Reports und Briefings für verschiedene Stakeholder.
  • Bewertung der Auswirkungen von Bedrohungen auf das Unternehmen.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Threat Intelligence Fähigkeiten.
  • Zusammenarbeit mit anderen Cyber Security Teams: Aufbereitung von Information für die Incident Response zur Untersuchung von Sicherheitsvorfällen.
  • Bereitstellung relevanter Threat Intelligence für Detection Engineering Use Cases.
  • Austausch von Informationen und Erkenntnissen mit anderen Sicherheitsteams und Fachabteilungen.
  • Aktive Unterstützung bei der Verbesserung der Präventions- und Detektionsmaßnahmen.
  • Sonstige Aufgaben: Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -prozessen.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Threat Intelligence.
  • Erfahrung in Administration und/oder Nutzung einer Threat Intelligence Plattform.
  • Kenntnisse in gängigen Betriebssystemen (Windows, Linux) und Netzwerkprotokollen.
  • Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und darzustellen.
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
  • Eigeninitiative und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Cyber Threat Intelligence Analyst (gn) Arbeitgeber: Schwarz IT

Die Schwarz IT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Neckarsulm nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens fördert. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf innovative IT-Lösungen im Bereich Cyber Threat Intelligence, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitern, aktiv an der Gestaltung der digitalen Zukunft mitzuwirken. Zudem profitieren die Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, was die Schwarz IT zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
Schwarz IT

Kontaktperson:

Schwarz IT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Threat Intelligence Analyst (gn)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Cyber-Sicherheitsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Threat Intelligence zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Cyber-Bedrohungen und Trends auf dem Laufenden. Abonniere Newsletter oder Blogs, die sich auf Threat Intelligence konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen fundierte Gespräche zu führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Bedrohungsszenarien zu analysieren und Lösungen zu präsentieren. Du könntest sogar Fallstudien oder Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung verwenden, um deine Denkweise zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsprobleme zu lösen oder Informationen auszutauschen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Cyber Threat Intelligence Analyst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Threat Intelligence Analyst (gn)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Erfahrung in Threat Intelligence
Administration von Threat Intelligence Plattformen
Kenntnisse in Windows und Linux
Verständnis von Netzwerkprotokollen
Entwicklung von Prozessen und Workflows
Erstellung von Threat Intelligence Reports
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Zusammenarbeit mit Cyber Security Teams
Identifikation von Bedrohungsakteuren und deren TTPs

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Cyber Threat Intelligence Analyst eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Threat Intelligence hinzu. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Bedrohungen analysiert und darauf reagiert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest

Verstehe die Rolle des Cyber Threat Intelligence Analysten

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Cyber Threat Intelligence Analysten. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Bedrohungen identifiziert und analysiert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Betriebssystemen, Netzwerkprotokollen und Threat Intelligence Plattformen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Erfahrungen teilen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu entwickeln oder Vorfälle zu bewältigen.

Cyber Threat Intelligence Analyst (gn)
Schwarz IT
Schwarz IT
  • Cyber Threat Intelligence Analyst (gn)

    Neckarsulm
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Schwarz IT

    Schwarz IT

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>