Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Daten analysiert und interpretiert, um Geschäftsentscheidungen zu treffen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss auf die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenanalyse und Informatik, idealerweise erste Erfahrungen in diesen Bereichen.
- Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis für eine optimale Ausbildung.
Als weltweit agierendes Unternehmen bentigen wir eine IT-Landschaft, die jederzeit reibungslos funktioniert, sich stets auf dem neuesten Stand der Technik befindet und sich an den Bedrfnissen unserer Kunden innerhalb der Unternehmen der Schwarz Gruppe orientiert.
Duales Studium Data Science (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz IT

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Data Science (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Data Science beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben im Bereich Data Science übst. Dies kann dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und dein Wissen praktisch anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Data Science durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Data Science (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Schwarz Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Bereich Data Science zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Bereich Data Science unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Ziele mit der Position übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für Data Science und die Schwarz Gruppe.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Webseite hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Schwarz Gruppe und deren IT-Landschaft. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Data Science verstehst und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools und Technologien in der Data Science vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder R sowie zu Datenanalyse-Tools zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.