Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden IT-Projekten arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globales Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Wirtschaft und Informatik sowie gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis – perfekt für deine Karriere!
Als weltweit agierendes Unternehmen bentigen wir eine IT-Landschaft, die jederzeit reibungslos funktioniert, sich stets auf dem neuesten Stand der Technik befindet und sich an den Bedrfnissen unserer Kunden innerhalb den Unternehmen der Schwarz Gruppe orientiert.
Duales Studium-Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: Schwarz IT

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium-Wirtschaftsinformatik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Unternehmenswelt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten in der Wirtschaftsinformatik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Fragen zur Wirtschaftsinformatik übst. Vertraue auf deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, praktische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Schwarz Gruppe und deren Projekte. Recherchiere spezifische Initiativen des Unternehmens und bringe diese in Gesprächen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium-Wirtschaftsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Schwarz Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine IT- und Wirtschaftskompetenzen unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an der Schwarz Gruppe reizt. Betone deine Fähigkeiten und wie sie zur IT-Landschaft des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Webseite hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik und wie sie die Schwarz Gruppe beeinflussen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools vertraut bist, die in der IT-Landschaft verwendet werden. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsinformatik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.