Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative IT-Lösungen entwickeln und die Schnittstelle zwischen BWL und IT gestalten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein global agierendes Unternehmen der Schwarz Gruppe mit Fokus auf moderne IT-Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Wirtschaftsinformatik und gute analytische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium 2026 in Neckarsulm und erlebe praxisnahe Ausbildung.
Als weltweit agierendes Unternehmen bentigen wir eine IT-Landschaft, die jederzeit reibungslos funktioniert, sich stets auf dem neuesten Stand der Technik befindet und sich an den Bedrfnissen unserer Kunden innerhalb den Unternehmen der Schwarz Gruppe orientiert. An der Schnittstelle zwischen BWL und IT erarbeiten wir tragfhige Lsungen, die mageblich und sichtbar zu unserem Erfolg beitragen klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 Neckarsulm (m/w/d) (Neckarsulm) Arbeitgeber: Schwarz IT

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 Neckarsulm (m/w/d) (Neckarsulm)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schwarz Gruppe und ihre IT-Landschaft. Verstehe, wie sie BWL und IT miteinander verbinden, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schwarz Gruppe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Wirtschaftsinformatik beziehen. Zeige, dass du sowohl die betriebswirtschaftlichen als auch die technischen Aspekte verstehst, indem du Beispiele aus deinem Studium oder Projekten einbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung in der Wirtschaft. Diskutiere aktuelle Trends in der IT-Branche und wie diese die Geschäftsprozesse verbessern können, um dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 Neckarsulm (m/w/d) (Neckarsulm)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schwarz Gruppe und deren IT-Landschaft. Verstehe, wie sie BWL und IT miteinander verbinden und welche Lösungen sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Fähigkeiten in Wirtschaftsinformatik und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Kenntnisse in BWL und IT zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du zur IT-Landschaft der Schwarz Gruppe beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen BWL und IT.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schwarz Gruppe und ihre IT-Landschaft informieren. Verstehe, welche Technologien sie nutzen und wie sie sich von anderen Unternehmen abheben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten in Wirtschaftsinformatik oder IT unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige im Gespräch, dass du teamfähig, kommunikativ und anpassungsfähig bist. Diese Eigenschaften sind besonders wertvoll an der Schnittstelle zwischen BWL und IT.