Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Elektrifizierung unserer Nutzfahrzeugflotte und teste innovative Ladesäulenlösungen.
- Arbeitgeber: Schwarz IT, verantwortlich für digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Zukunft der Elektromobilität und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Wachsendes Team mit spannenden Projekten und viel Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.Deine AufgabenAktive Gestaltung der Elektrifizierung unserer Nutzfahrzeugflotte: Du bist maßgeblich an der Umstellung unserer Logistik auf Elektromobilität beteiligt.Auswahl und Test von Ladesäulen: Du identifizierst passende Ladesäulenlösungen, bewertest deren Leistungsfähigkeit und führst umfassende Tests durch, um die optimale Hardware für unsere Anforderungen zu gewährleisten.2nd Level Support für Ladeinfrastruktur: Du bist die zentrale Anlaufstelle bei komplexeren technischen Anfragen und Störungen im Bereich der Ladesäulen und stellst einen reibungslosen Betrieb sicher.Elektrisches Lastmanagement: Du konzipierst und implementierst Lösungen für ein effizientes Lastmanagement, um die Stromversorgung unserer Ladeinfrastruktur zu optimieren und Netzüberlastungen zu vermeiden.Mitarbeit an der Einführung eines Lademanagementsystems: Du bringst dein Know-how in ein Schlüsselprojekt ein, das ein innovatives Lademanagementsystem auswählt und einführt, welches die Tourenplanung unserer Nutzfahrzeugflotte intelligent mit dem Lademanagement verknüpft.Schnittstelle zwischen Fachbereichen und externen Partnern: Du fungierst als Brücke zwischen Logistik, IT und externen Lieferanten, um Anforderungen zu klären und reibungslose Implementierungen zu gewährleisten.Anforderungsmanagement: Du erstellst detaillierte Anforderungsbeschreibungen und stellst die funktionale und technische Lösungsqualität sowie deren zeitgerechte Bereitstellung sicher.Dein ProfilKommunikationsstärke: Du kannst komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich vermitteln, überzeugst Gesprächspartner und agierst stets empathisch.Persönlichkeit: Du bist begeisterungsfähig, bringst eine positive Einstellung mit, bist durchhaltefähig und anpassungsbereit.Arbeitsweise: Du handelst verantwortungsbewusst, arbeitest strukturiert, analytisch und selbstständig mit einer hohen Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft.Auffassungsgabe: Du erkennst schnell komplexe Zusammenhänge und stellst diese logisch her.IT-Affinität: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. ausgeprägte IT-Berufserfahrung.Sprachkenntnisse: Du kommunizierst sicher in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Laura Ehlbeck · Referenz-Nr. 47027Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm
IT Business Consultant Elektromobilität (m/w/x) Arbeitgeber: Schwarz IT

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Consultant Elektromobilität (m/w/x)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an Elektromobilität – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme!
Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, direkt die Ansprechpartner zu kontaktieren. Frag nach dem Bewerbungsprozess oder zeig einfach dein Interesse – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir gestellt werden könnten, und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Elektromobilität am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So hast du die besten Chancen, direkt ins Gespräch zu kommen und uns von deinem Know-how zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Consultant Elektromobilität (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout hilft uns, dich besser zu verstehen.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends in der Elektromobilität vertraut. Informiere dich über die neuesten Technologien und Herausforderungen, die die Branche betreffen. So kannst du im Interview gezielt zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du komplexe technische Sachverhalte erfolgreich vermittelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und externen Partnern sind besonders relevant.
✨Zeige deine IT-Affinität
Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits mit Ladesäulen oder Lastmanagementsystemen gearbeitet hast, bringe das zur Sprache. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast, um die Herausforderungen der Position zu meistern.