Site Reliability Engineer - One Digital Journey (m/w/d)
Site Reliability Engineer - One Digital Journey (m/w/d)

Site Reliability Engineer - One Digital Journey (m/w/d)

Weinsberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schwarz IT

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe skalierbare Systeme für unsere Cloud-Plattform ODJ.
  • Arbeitgeber: Schwarz IT ist verantwortlich für die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten bis zu fünf Tage pro Woche und regelmäßige Teamtreffen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft interner Plattformen und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung, idealerweise mit Golang und Public Cloud-Anbietern.
  • Andere Informationen: Persönlicher Austausch am Standort Heilbronn ist wichtig für die Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.

Deine Aufgaben

Als Site Reliability Engineer bist du verantwortlich für die Weiterentwicklung und den Betrieb der eigens entwickelten Plattform ODJ. Die One Digital Journey (ODJ) ist ein Cloud-Enablement-Tool, das verschiedene Tools bereitstellt, damit Lösungs- und Produktteams ihre Reise in die Cloud problemlos und hochautomatisiert beginnen können. Du bist Teil eines großartigen Teams, das die Zukunft unserer internen Entwicklungsplattformen durch Ideen, Aktionen und Ergebnisse mitgestaltet und maßgeblich dabei unterstützt Erleichterung zu schaffen. Du trägst dazu bei die Plattform mit all ihren Services auf das nächste Level zu heben, indem du aktiv an der Entwicklung beteiligt bist. Darüber hinaus bist du dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Services Qualität unseren Prinzipien an Sicherheit und Zuverlässigkeit entspricht. Und rundest deine Tätigkeit ab, indem du sehr strikt auf das Thema Observability achtest, als sehr wichtigen Teil in der Entwicklung und des Betriebs. Du betrachtest und beobachtest die Reaktionen des Systems, reagierst darauf und unterstützt das Team bei der Optimierung.

Der persönliche Kontakt und Austausch am Standort in Heilbronn ist ein wichtiges Element der Zusammenarbeit und ein zentraler Anlaufpunkt unserer Arbeitswelt. Zugleich bieten wir die Vorteile flexibler Arbeitsweisen und ermöglichen mobiles Arbeiten von bis zu fünf Tagen pro Arbeitswoche. Dabei nutzen wir die Chance uns persönlich als Team mehrmals im Monat zu treffen, um wichtige Themen vor Ort gemeinsam zu besprechen.

Deine Verantwortlichkeiten

  1. Du entwirfst, implementierst und betreibst skalierbare, zuverlässige und effiziente Systeme für unsere Plattform.
  2. Du definierst, misst und stellst sicher, dass Service Level Objectives (SLOs) durch die richtigen Metriken eingehalten werden.
  3. Du entwickelst und pflegst unsere Automatisierungstools im Sinne der betrieblichen Effizienz.
  4. Du erstellst und pflegst unsere Dokumentation für mehr System- und Prozesstransparenz gegenüber den Nutzern und des Engineering-Teams.
  5. Du implementierst und verbesserst CI/CD-Pipelines für eine effiziente Softwarebereitstellung innerhalb unseres Teams.
  6. Du liebst den Austausch mit den Kollegen und gehst gerne ins Mentoring, um deren Fähigkeiten zu entwickeln.

Dein Profil

  • Du hast mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, ideal wäre mit Golang, oder bist offen dich intensiv damit zu beschäftigen.
  • Du hast mit mindestens einem der bekannten Public Cloud Anbieter wie beispielsweise GCP, Azure, etc. gearbeitet.
  • Du arbeitest gerne mit den neuesten Monitoring- und Metrik-Plattformen wie Prometheus oder Grafana.
  • Du bist in der Lage, traditionelle Infrastructure-as-Code-Tools wie Terraform, Ansible und Helm zu nutzen.
  • Du weißt genau, wie du den Weg der Software in Produktion mit Hilfe von Continuous Delivery / Continuous Integration bestimmst.
  • Du hast tiefgreifendes Verständnis für APIs, verteilte Systeme, Tracebaility, Observability und der richtigen Nutzung von Metriken.
  • Du hast Erfahrung mit Containern und Schedulern, wie Docker, Kubernetes oder Serverless.
  • Du hast einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung.
  • Du kommunizierst in deutscher und englischer Sprache (jeweils B2) effektiv und zielgruppenorientiert in Wort und Schrift.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Schwarz Dienstleistung KG · Heiko Kiefer · Referenz-Nr. 42113
Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm

#J-18808-Ljbffr

Site Reliability Engineer - One Digital Journey (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz IT

Die Schwarz IT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten wie der One Digital Journey (ODJ) zu arbeiten, sondern auch eine flexible Arbeitsumgebung in Heilbronn fördert. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlichem Austausch, kombiniert mit der Option auf mobiles Arbeiten, unterstützt das Unternehmen die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter durch Mentoring und den Einsatz modernster Technologien. Hier hast du die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und aktiv zur Zukunft der digitalen Infrastruktur beizutragen.
Schwarz IT

Kontaktperson:

Schwarz IT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer - One Digital Journey (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit der One Digital Journey (ODJ) vertraut. Verstehe die Funktionen und Vorteile dieser Plattform, um in Gesprächen mit dem Team zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung und dem Betrieb dieser Lösung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten der Schwarz IT. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Cloud-Anbietern und Monitoring-Tools zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse in Infrastructure-as-Code-Tools wie Terraform oder Ansible zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools verwendet hast, um Effizienz und Zuverlässigkeit in deinen Projekten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer - One Digital Journey (m/w/d)

Softwareentwicklung
Golang
Cloud-Computing (GCP, Azure)
Monitoring-Tools (Prometheus, Grafana)
Infrastructure-as-Code (Terraform, Ansible, Helm)
Continuous Delivery / Continuous Integration
APIs
Verteilte Systeme
Traceability
Observability
Metriken
Container-Technologien (Docker, Kubernetes, Serverless)
Dokumentation
Teamarbeit
Mentoring
Deutsch (B2)
Englisch (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Golang und Cloud-Anbietern. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Dokumentation und Automatisierung: Erwähne deine Fähigkeiten in der Erstellung und Pflege von Dokumentationen sowie in der Nutzung von Automatisierungstools. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Site Reliability Engineers.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch erforderlich ist, stelle sicher, dass du beide Sprachen gut beherrschst und dies in deiner Bewerbung deutlich machst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest

Verstehe die Plattform ODJ

Mach dich mit der One Digital Journey (ODJ) vertraut. Informiere dich über ihre Funktionen und wie sie den Teams hilft, in die Cloud zu migrieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Plattform für die Schwarz IT verstehst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Softwareentwicklung gemeistert hast, insbesondere mit Golang oder Cloud-Anbietern. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Kenntnisse in Monitoring-Tools

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Monitoring- und Metrik-Plattformen wie Prometheus oder Grafana zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um die Qualität und Zuverlässigkeit von Services sicherzustellen.

Zeige Teamgeist und Mentoring-Fähigkeiten

Da der persönliche Austausch und das Mentoring im Team wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Mentoring-Erfahrungen parat haben. Betone, wie du anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Site Reliability Engineer - One Digital Journey (m/w/d)
Schwarz IT
Schwarz IT
  • Site Reliability Engineer - One Digital Journey (m/w/d)

    Weinsberg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-19

  • Schwarz IT

    Schwarz IT

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>