Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende ServiceNow-Projekte zur digitalen Transformation und berate Kunden zu Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Lösungen für die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem agilen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in ServiceNow und ein gutes Verständnis für technische Lösungen mitbringen.
- Andere Informationen: Diese Position bietet dir die Chance, Verantwortung über den gesamten Lebenszyklus von Projekten zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du unterstützt und steuerst ServiceNow-Projekte von unterschiedlicher Komplexität mit Fokus auf die digitale Transformation von UnternehmenDu berätst unsere Kunden hinsichtlich funktionaler Abdeckung, technischer Lösungen, strategischer Roadmaps und möglicher Aufwände und Nutzen beim Einsatz von ServiceNowDu arbeitest eng mit den agilen Entwicklungsteams, Produktmanagern und Systemarchitekten in einem skalierten Umfeld zusammenDu koordinierst und steuerst die Entwicklung für den Verantwortungsbereich auf LösungsebeneDu trägst die Verantwortung für den ganzheitlichen Lebenszyklus: von der Einführung, über die Umsetzung von Anforderungen und dem Rollout bis zum BetriebDu übernimmst die strategische und operative Beratung der internen Kunden
Solution Architect HRSD ServiceNow (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Schwarz IT

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect HRSD ServiceNow (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der ServiceNow-Community. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den neuesten Funktionen und Updates von ServiceNow vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Plattform gut kennst und wie sie zur digitalen Transformation beitragen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit agilen Entwicklungsteams zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte gesteuert und Kunden beraten hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche, in der du arbeiten möchtest. Dies wird dir helfen, maßgeschneiderte Lösungen und Strategien während des Gesprächs vorzuschlagen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect HRSD ServiceNow (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Solution Architect im Bereich HRSD und ServiceNow unter Beweis stellen. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für digitale Transformation und deine Beratungsfähigkeiten unterstreicht. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Solution Architects
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Solution Architects im HRSD ServiceNow-Bereich vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu ServiceNow und den damit verbundenen Technologien. Stelle sicher, dass du die neuesten Trends und Entwicklungen in der digitalen Transformation kennst und wie sie sich auf ServiceNow-Projekte auswirken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit agilen Entwicklungsteams oder Produktmanagern zusammengearbeitet hast.
✨Denke strategisch
Sei bereit, über strategische Roadmaps und die langfristigen Vorteile von ServiceNow zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur an der Umsetzung interessiert bist, sondern auch an der strategischen Beratung und dem Mehrwert für die Kunden.