Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Schulungsprogramme zu KI-Themen und befähige IT-Mitarbeiter durch Workshops.
- Arbeitgeber: Die Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe und entwickelt innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden KI-Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikuliert im Bachelor- oder Master-Studium der Informatik oder verwandten Studiengängen, erste KI-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, aktuelle KI-Trends zu identifizieren und in der Praxis anzuwenden.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Das Profil:
- Erste Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von KI-Lösungen
- Erstes Verständnis von KI-Technologien wie Machine Learning, Deep Learning und Natural Language Processing
- Fähigkeit, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären
- Immatrikuliert im Bachelor- oder Master-Studium der Informatik, Mathematik oder einem verwandten Studiengang
Die Aufgaben:
- Erstellung von Schulungs- und Weiterbildungsprogrammen zu KI-Themen für Mitarbeiter verschiedener Abteilungen
- Befähigung unserer IT-Mitarbeiter durch Schulungen, Workshops und Coaching
- Identifizierung von aktuellen KI-Trends und -Technologien und Bewertung ihres Potenzials für unsere Organisation zur Ableitung und Erstellung daraus resultierender Befähigungsformate
- Zusammenarbeit und Befähigung der Business Consulting-Einheiten, um dort KI-Lösungen in den Geschäftsprozessen zu identifizieren
- Kommunikation von KI-Befähigungs-Konzepten und -Lösungen an verschiedene Stakeholder-Gruppen
Werkstudent AI & Data Academy(m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz IT

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent AI & Data Academy(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der Schwarz IT zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich KI und Data Science. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach zu erklären. Übe, komplexe Themen so zu präsentieren, dass sie für verschiedene Zielgruppen verständlich sind – das ist eine Schlüsselkompetenz für diese Position.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten während deines Studiums, die sich mit KI-Technologien befassen. Praktische Erfahrungen und Teamarbeit sind oft entscheidend, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent AI & Data Academy(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Entwicklung von KI-Lösungen sowie dein Verständnis von Technologien wie Machine Learning und Deep Learning. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Schwarz IT deutlich macht. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der KI-Kompetenzen im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von KI
Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der grundlegenden KI-Technologien wie Machine Learning und Deep Learning hast. Bereite dich darauf vor, diese Konzepte einfach zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, in denen du KI-Lösungen entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Wissen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Erklären komplexer Konzepte an verschiedene Stakeholder umfasst, solltest du während des Interviews klar und verständlich kommunizieren. Übe, technische Informationen so zu präsentieren, dass sie für Nicht-Techniker nachvollziehbar sind.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich KI auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du proaktiv bist und ein Interesse daran hast, wie diese Trends in die Organisation integriert werden können.