Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über elektronische Systeme und deren Wartung in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Sindra bietet innovative Lösungen in Logistik und Technik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik sowie Begeisterung für Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Unterstützung bei Schulmaterialien und Fahrtkosten zur Berufsschule.
Ist das nicht bewegend? Wie liefern perfekte Lösungen für Logistik, Technik und Verwaltung, mit denen man durchstarten kann. Wo wir gerade vom Durchstarten sprechen: Genau das tust du mit deiner Ausbildung bei der Sindra auch. Denn wir bieten dir ein gutes Gehalt, einen sicheren Job und rasante Entwicklungsmöglichkeiten. Ziel erreichtDAS LERNST DUDu entwickelst in deiner 3,5-jährigen Ausbildung tiefgehende Fachkenntnisse in den Bereichen Instandhaltung, Wartung und Optimierung von elektronischen Automatisierungssystemen, Anlagen und Komponenten.Dir werden Einblicke in die Steuerungs-, Regelungs-, Elektro- und Antriebstechnik gegeben.Der Umgang mit den komplexen Mechanismen der verschiedenen technischen Anlagen wird für dich mit jeder Anwendung verständlicher werden, bis du mit deinem Abschluss eine absolute Fachkraft bistDu begleitest die Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung an unseren Anlagen.Die Beseitigung von Störungen und Optimierung von elektrotechnischen Systemen gehört zu deinem täglichen Aufgabengebiet.Die notwendigen theoretischen Kenntnisse lernst du während des regelmäßigen Berufsschulunterrichts (ein- bis zwei Mal pro Woche) am Berufskolleg in Eschweiler.DAS LIEFERST DUDu hast einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik.Du bringst Begeisterung für das Reparieren und Tüfteln an technischen Systemen mit.Du besitzt ein Grundverständnis von computergesteuerten Systemen und möchtest dich tiefer in diese Themen einarbeiten.Du hast die Fähigkeit, theoretisches und praktisches Wissen miteinander zu verbinden.Du bist bereit, während der Ausbildung zeitlich begrenzt im Kältebereich oder in der Höhe zu arbeiten.Die Kompetenzen Teamgeist, Motivation und Verantwortungsbewusstsein beschreiben dich als Person.DAS LIEFERN WIReine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kulturein Neustarterrucksack inklusive Unternehmenslaptopeine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Lehrjahr Website 2. Lehrjahr Website 3. Lehrjahr Website 4. Lehrjahr 1.1722€ pro Monat)Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialienumfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote30 Urlaubstage gemäß TarifvertragAUF WAS WARTEST DU NOCH?Bewirb dich einfach direkt online bei der Schwarz Produktion GmbH & Co. KG auf jobs.schwarz-
Ausbildung - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik- und Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Aufgaben vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe das Lösen von Problemen mit elektronischen Systemen, um deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation in Gesprächen. Da Teamarbeit in der Technik oft entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwarz Produktion GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Begeisterung für technische Systeme und deine Kenntnisse in Mathematik und Physik eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen oder Projekte dich darauf vorbereitet haben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Elektronik und Automatisierungssysteme beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, um deine Antworten zu untermauern.
✨Begeisterung zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Technik und das Reparieren von Systemen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroniker für Betriebstechnik fasziniert.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.