It Business Consultant
Jetzt bewerben

It Business Consultant

Halle Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen in der Optimierung ihrer IT-Logistiksysteme und unterstütze bei der Implementierung.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten für Organisation und Verwaltung in der Lebensmittelindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelbranche mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich IT oder verwandte Fachrichtungen, Interesse an Logistiksystemen.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Damit unsere produzierenden Lebensmittelunternehmen effizient arbeiten können, unterstützen wir mit Organisation und Verwaltung. Wir sind unter anderem Experten für Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb. Wir liefern Organisationstalenten eine berufliche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. IT Business Consultant – SAP Logistiksysteme (w/m/d) Einsatzbereich: IT Ort:

It Business Consultant Arbeitgeber: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die Unterstützung von produzierenden Lebensmittelunternehmen spezialisiert ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Genießen Sie zudem die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
S

Kontaktperson:

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: It Business Consultant

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie und im IT-Bereich zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP Logistiksystemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Probleme der Unternehmen verstehst und wie deine Fähigkeiten als IT Business Consultant dazu beitragen können, diese zu lösen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP Logistiksysteme beziehen. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Funktionen und Vorteile dieser Systeme kennst und bereit bist, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Als IT Business Consultant ist es wichtig, gut kommunizieren und im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren, um zu zeigen, dass du nicht nur technisch versiert, sondern auch ein guter Teamplayer bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It Business Consultant

Kenntnisse in SAP Logistiksystemen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Prozessoptimierung
IT-Management
Verständnis für Geschäftsprozesse
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Stakeholdern
Technisches Verständnis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines IT Business Consultants, insbesondere im Bereich SAP Logistiksysteme. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT Business Consultant wichtig sind. Betone Kenntnisse in den Bereichen Einkauf, Finanzen und IT, die für die Lebensmittelindustrie von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Lebensmittelindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen produzierende Unternehmen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Kenntnisse in SAP betonen

Da die Position einen Fokus auf SAP Logistiksysteme hat, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du SAP in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Soft Skills nicht vergessen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für einen IT Business Consultant entscheidend sind.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>