Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest Audits und sicherst die Qualität unserer Produkte.
- Arbeitgeber: Wir sind eine der größten Lebensmittelfabriken Europas mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Lebensmitteltechnik und Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns werden verschiedene Schokoladensorten und Kuvertüre hergestellt, aber auch Nüsse und Kerne zu Nuss- und Trockenfruchtmischungen verpackt. Wir sind eine der größten und modernsten Lebensmittelfabriken Europas und liefern dir eine berufliche Herausforderung inklusive kollegialer Arbeitsatmosphäre.
UNSER ANGEBOT
- Vertragsart: Sachgrundbefristung
- Zu besetzen ab: sofort
- Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche
- Zahlung nach Tarif
- Ort: Übach-Palenberg - Job-ID: 43299923
DAS MACHST DU
- Begleitung von internen und externen Audits im Bereich QM und QS
- Ableitung und Nachhaltung wesentlicher Maßnahmen mittels eQSS, um die Qualität langfristig zu sichern
- Verwaltung und Kontrolle relevanter Dokumente
- Umsetzung des HACCP-Konzepts sowie die Verifizierung und Validierung von Prozessen zur Sicherstellung höchster Lebensmittelsicherheit
- Überwachung der täglichen Umsetzung des IFS-Standards, um die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben zu gewährleisten
- Durchführung von Schulungen zu den Themen IFS, Qualitätsmanagement und Hygiene zur Förderung von Wissen und Bewusstsein der Mitarbeiter
- Entwicklung und Optimierung von Verfahrensabläufen zur Erfüllung der Standards des Qualitätsmanagementsystems
DAS LIEFERST DU
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnik, -technologie, Ökotrophologie oder eine vergleichbare Richtung
- mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in einem industriellen Umfeld sowie fundierte Kenntnisse im Bereich QS/QM
- ein hohes Maß an Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verbunden mit einem positiven Auftreten
DAS LIEFERN WIR
- individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- geregelte Arbeitszeiten
- attraktive Vergütung über Tarif und Sozialleistungen
- umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- vielfältige Mitarbeitervorteile/Corporate Benefits u.a. Jobticket/ÖPNV-Zuschuss
AUF WAS WARTEST DU NOCH? Bewirb dich einfach direkt online bei der Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG.
Qualitätsmanagementbeauftragter (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagement-Standards in der Lebensmittelindustrie, insbesondere über HACCP und IFS. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch aktiv umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, besser auf die Erwartungen des Unternehmens einzugehen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Serviceorientierung und Flexibilität. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch bereit sind, sich weiterzuentwickeln und das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Qualitätsmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Erfolge in früheren Positionen einzufügen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Qualitätsmanagementbeauftragten geeignet bist. Betone deine Kenntnisse im HACCP-Konzept und deine Erfahrung mit internen und externen Audits.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsstandards, die in der Lebensmittelindustrie gelten, insbesondere über HACCP und IFS. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis umgesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität zu sichern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du Schulungen durchgeführt oder Teams informiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Duz-Kultur und den Weiterbildungsangeboten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.