Referent Interne Revision (w/m/d)
Jetzt bewerben

Referent Interne Revision (w/m/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Lebensmittelunternehmen durch Organisation und Verwaltung in der internen Revision.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten in Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung in einem innovativen Team mit direktem Einfluss auf die Effizienz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Interesse an interner Revision mitbringen.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Weißenfels, Job-ID: 16080APCT1_DE.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Damit unsere produzierenden Lebensmittelunternehmen effizient arbeiten können, unterstützen wir mit Organisation und Verwaltung. Wir sind unter anderem Experten für Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb. Wir liefern Organisationstalenten eine berufliche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld.

Einsatzbereich: Interne Revision

Ort: Weißenfels

Job-ID: 16080APCT1_DE

Referent Interne Revision (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Als Arbeitgeber in Weißenfels bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie gleichzeitig an der Optimierung unserer Lebensmittelunternehmen mitwirken. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Sozialleistungen, die Ihre berufliche und persönliche Zufriedenheit unterstützen.
S

Kontaktperson:

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Interne Revision (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Lebensmittelindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie interne Revisionen zur Effizienzsteigerung beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der internen Revision oder der Lebensmittelindustrie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikobewertung und zu Prüfmethoden vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Verbesserung von Prozessen in der internen Revision hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der internen Revision unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Interne Revision (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der internen Revision
Risikomanagement
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Finanzanalyse
IT-Kenntnisse
Vertrautheit mit Compliance-Vorgaben
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Struktur und die Werte des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Position als Referent Interne Revision.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die interne Revision relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Controlling und Organisation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Rolle der Internen Revision

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele der Internen Revision in einem produzierenden Lebensmittelunternehmen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position verstehst und wie sie zur Effizienz des Unternehmens beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der internen Revision oder verwandten Bereichen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Internen Revision zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Internen Revision entscheidend sind.

Referent Interne Revision (w/m/d)
Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>