Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und berate in der SAP-Anwendungsentwicklung mit ABAP.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen Lebensmittelunternehmen mit Organisation und Verwaltung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Damit unsere produzierenden Lebensmittelunternehmen effizient arbeiten können, unterstützen wir mit Organisation und Verwaltung. Wir sind unter anderem Experten für Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb. Wir liefern Organisationstalenten eine berufliche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld.
Einsatzbereich: IT
Ort: Weißenfels
Job-ID: 16570
- abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachinformatiker)
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im relevanten IT-Bereich eines Industrie- oder Handelsunternehmens
- fundierte Kenntnisse in der SAP-Anwendungsentwicklung mit ABAP
- Erfahrung in der Beratung von internen sowie externen Stakeholdern und Kunden
- wünschenswert sind erste Erfahrungen mit modernen SAP-Frameworks (z.B. CDS, RAP, SAPUI5, BTP SidebySide-Entwicklung)
- sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse sowie Reisebereitschaft
SAP (ABAP) Entwickler / SAP ABAP Consultant (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP (ABAP) Entwickler / SAP ABAP Consultant (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Entwicklern und -Beratern zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Foren, die sich auf ABAP und SAP-Technologien konzentrieren.
✨Tipp Nummer 2
Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Konferenzen, die sich mit SAP und ABAP beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für SAP und ABAP, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Projekte startest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP und SAP-Anwendungsentwicklung übst. Informiere dich auch über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt, um im Gespräch kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP (ABAP) Entwickler / SAP ABAP Consultant (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie deine Berufserfahrung im IT-Bereich. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der SAP-Anwendungsentwicklung mit ABAP relevant für die Stelle sind.
Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du Erfahrung in der Beratung von internen oder externen Stakeholdern hast, führe dies unbedingt an. Auch erste Erfahrungen mit modernen SAP-Frameworks wie CDS, RAP oder SAPUI5 sollten hervorgehoben werden.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch diese Fähigkeiten klar kommunizierst.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld reizt. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen, die die Rolle mit sich bringt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP ABAP hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP und den relevanten Frameworks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der SAP-Anwendungsentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über das Unternehmen und seine Struktur, insbesondere im Hinblick auf die Abteilungen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Beratung von internen und externen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen dazu stellst, wie das Team arbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies kann dir helfen, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.