Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Buchhaltung und Finanzabteilung mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für Organisation in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung inklusive Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Duz-Kultur und sammle praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in BWL oder ähnlichem, idealerweise erste Erfahrungen im Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Werkstudententätigkeit bis zu 24 Monate, bis zu 20 Stunden pro Woche.
Damit unsere produzierenden Lebensmittelunternehmen effizient arbeiten können, unterstützen wir mit Organisation und Verwaltung. Wir sind unter anderem Experten für Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb. Wir liefern Organisationstalenten eine berufliche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld.
Einsatzbereich: Rechnungslegung
Ort: Weißenfels
Job-ID: 10308
Aufgaben
- Mitarbeit in den Teams Bilanzen (Hauptbuchhaltung), Finanzbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung
- Unterstützung bei der Einzelabschluss- und Monatsabschlusserstellung nach HGB, bspw. bei der Ermittlung von Abgrenzungen und Rückstellungen
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Stammdatenbearbeitung, IC-Abstimmungen
- Beurteilung von Investitionen, Ermittlung und periodengerechte Verbuchung bzw. Dokumentation von Zu- und Abgängen bzw. Abschreibungen, Stammdatenpflege
- Verbuchung jeglicher Geschäftsvorfälle im SAP
Profil
- laufendes Studium (z.B. Betriebswirtschaftslehre, General Management)
- idealerweise erste praktische Erfahrungen im externen Rechnungswesen
- gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Interesse an der unternehmerischen Praxis im externen Rechnungswesen
- Wissbegierigkeit, Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe
- hervorragendes Selbstmanagement, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und interessante Werkstudententätigkeit in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- eine strukturierte Einarbeitung
- eigene Aufgaben & Projekte um praktische Erfahrungen zu sammeln
- Einblicke in spannende Arbeitsbereiche
- flexible Arbeitszeit sowie die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten
- attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage, basierend auf einer 5 Tage Woche
UNSER ANGEBOT
- Vertragsart: Werkstudententätigkeit bis zu 24 Monate
- Zu besetzen ab: sofort
- Arbeitszeit: bis zu 20 Stunden pro Woche
Werkstudent Buchhaltung / Finance / Rechnungswesen (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Buchhaltung / Finance / Rechnungswesen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Buchhaltung oder im Finanzwesen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Themen wie HGB und SAP auskennst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung von MS-Office vor. Du könntest gefragt werden, wie du Excel für die Buchhaltung nutzen würdest. Ein gutes Verständnis dieser Tools ist entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Wissbegierigkeit während des Gesprächs. Stelle Fragen zu den Aufgaben und Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Werkstudententätigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Buchhaltung / Finance / Rechnungswesen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche Rolle die Buchhaltung dabei spielt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Rechnungswesen und deine Erfahrungen mit MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Werkstudentenstelle interessiert bist. Gehe auf deine Lernbereitschaft und dein Interesse an der unternehmerischen Praxis im externen Rechnungswesen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen im Rechnungswesen und zur Anwendung von HGB. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzwesen und zeige, dass du ein echtes Interesse an der unternehmerischen Praxis hast. Dies kann durch gezielte Fragen während des Interviews geschehen.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da gute Anwenderkenntnisse in MS-Office gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Excel, Word und PowerPoint zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In einem Teamumfeld ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.