Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Einführung eines neuen Tools für Prozess- und Regelungsmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in Organisation und Verwaltung für Lebensmittelunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem; Kenntnisse im Prozessmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Eigne dir praktische Erfahrungen durch eigene Aufgaben und Projekte an.
Damit unsere produzierenden Lebensmittelunternehmen effizient arbeiten können, unterstützen wir mit Organisation und Verwaltung. Wir sind unter anderem Experten für Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb. Wir liefern Organisationstalenten eine berufliche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld.
Einsatzbereich: Unternehmensorganisation
Ort: Weißenfels
Job-ID: 16774
- Unterstützung bei der Einführung eines Tools für unser Prozess- und Regelungsmanagement
- Migration von Vorgabendokumenten in das neue Tool
- Pflege von Metadaten sowie Qualitätssicherung von Datensätzen und Dokumenten
- Erste Modellierungen von Geschäftsprozessen im Standard BPMN 2.0
- Unterstützung des Tagesgeschäfts durch z.B. Aktualisierung und Neuaufnahme von Prozessen und Richtlinien
Voraussetzungen:
- laufendes Studium in z.B. BWL, Wirtschaftsinformatik, Organisations- oder Sozialwissenschaften
- Kenntnisse im Bereich Prozess- und Regelungsmanagement sowie Projektmanagement wünschenswert
- erste Erfahrungen in der Modellierung von Prozessen mit gängigen Prozessmanagement-Tools / Methoden (z.B. BPMN 2.0) von Vorteil
- konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- positives, kommunikatives und serviceorientiertes Auftreten
- eigenverantwortliches und -motiviertes Handeln sowie eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und interessante Werkstudententätigkeit in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- eine strukturierte Einarbeitung
- eigene Aufgaben & Projekte um praktische Erfahrungen zu sammeln
- Einblicke in spannende Arbeitsbereiche
- flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten
- 30 Urlaubstage, basierend auf einer 5 Tage Woche
Vertragsart: Werkstudententätigkeit für bis zu 24 Monate
Zu besetzen ab: sofort
Arbeitszeit: bis zu 20 Stunden pro Woche
Werkstudent Prozessmanagement / Regelungsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Prozessmanagement / Regelungsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Prozessmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Prozess- und Regelungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf unsere Arbeitsweise bei StudySmarter angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Modellierung von Geschäftsprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in BPMN 2.0 demonstrieren und zeige, wie du diese Kenntnisse bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige Interesse an den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse bei StudySmarter beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Prozessmanagement / Regelungsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Struktur und die Werte des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle im Prozess- und Regelungsmanagement.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle im Prozessmanagement wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in BPMN 2.0 und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Tagesgeschäfts beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Werkstudenten im Prozess- und Regelungsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen dir helfen können, die Herausforderungen der Position zu meistern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Modellierung von Geschäftsprozessen zeigen. Nutze Methoden wie BPMN 2.0, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle ein positives und serviceorientiertes Auftreten erfordert, übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören, um einen Dialog zu fördern.
✨Sei du selbst und zeige Motivation
Die Duz-Kultur des Unternehmens bedeutet, dass Authentizität geschätzt wird. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen, und lass deine Persönlichkeit durchscheinen, während du gleichzeitig professionell bleibst.