Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

Löningen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und arbeite an modernen Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Schwarz Gruppe, bekannt für Lidl und Kaufland, bietet eine Duz-Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur und technisches Interesse erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Urlaubstage und Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule.

Prickelnde Zukunftsaussichten gefällig? Dann komm als Azubi zu uns. Wir produzieren auf unseren modernen Produktionsanlagen Mineralwasser und Erfrischungsgetränke in höchster Qualität. Wir bilden dich zum qualifizierten Durstlöscher aus und bieten dir neben jeder Menge Abwechslung einen sicheren Job, ein tolles Team und spritzige Entwicklungsmöglichkeiten.

DAS LERNST DU

In einer 3½-jährigen Ausbildung im Bereich Instandhaltung und Optimierung von elektronischen Anlagen wirst Du zu einem Spezialisten (w/m/d) der elektrischen Energietechnik ausgebildet. Du eignest Dir Kernkompetenzen an, die nicht nur für das Planen, Installieren oder für die Inbetriebnahme und Wartung von elektrotechnischen Anlagen erforderlich sind, sondern auch für die Steuerungs- und Antriebstechnik. Das Zusammenstellen, Einbauen und Installieren elektrischer Steuerungs- und Regelungstechnik sind wichtige Bestandteile Deiner abwechslungsreichen Ausbildung in unserem Unternehmen.

DAS LIEFERST DU

  • guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
  • ausgeprägte Neugierde für technische Zusammenhänge
  • Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • gute Kenntnisse in den Bereichen Physik und Mathematik
  • handwerkliches Geschick
  • sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten

DAS LIEFERN WIR

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur (Schwarz Gruppe, u. a. Lidl, Kaufland)
  • umfassende Betreuung durch Ausbildungsverantwortliche und den Fachbereich
  • eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr 1.245€ / 2. Jahr 1.328€ / 3. Jahr 1.411€ / 4. Jahr 1.494 € pro Monat)
  • Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
  • Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
  • umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
  • 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag

AUF WAS WARTEST DU NOCH? Bewirb dich einfach direkt unter „Bewerbung starten“ oder auf jobs.schwarz-produktion.

Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarz Produktion

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in einem dynamischen Umfeld, das von Teamgeist und einer offenen Duz-Kultur geprägt ist. Du profitierst von einer überdurchschnittlichen Vergütung, umfangreichen Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unsere modernen Produktionsanlagen und die enge Betreuung durch erfahrene Ausbilder garantieren dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine vielversprechende berufliche Zukunft.
S

Kontaktperson:

Schwarz Produktion HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Praktika, die dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im technischen Bereich durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung einzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektrotechnik
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Neugierde für technische Zusammenhänge
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Schwarz Gruppe und ihre Ausbildungsangebote. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Neugierde für technische Zusammenhänge und dein handwerkliches Geschick zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Elektroniker für Betriebstechnik werden möchtest. Gehe auf deine Interessen an technischen Geräten und deine Kenntnisse in Physik und Mathematik ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und die spezifischen Technologien, die im Unternehmen verwendet werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von elektrischen Anlagen und deren Wartung betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, in denen du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis gezeigt hast. Dies kann deine Neugierde und dein Interesse an technischen Geräten unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen eine Duz-Kultur pflegt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Entwicklungsmöglichkeiten und der Betreuung durch Ausbilder. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Schwarz Produktion
S
  • Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

    Löningen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    Schwarz Produktion

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>