Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Qualitätssicherung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Bonback Übach-Palenberg ist ein innovatives Unternehmen mit Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ökotrophologie oder Lebensmitteltechnologie sowie Kenntnisse in Qualitätssystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Starte ab dem 01.06.2025 mit einer Werkstudententätigkeit von 20 Stunden pro Woche.
DAS MACHST DU
- Unterstützung des Bereiches QS / QM bei der Sicherung des störungsfreien Warenversorgung und der Aufrechterhaltung abteilungsinterner Abläufen
- Mitverantwortung für Teilprojekte im Bereich der Qualitätssicherung
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken sowie Ermittlung von Kennzahlen
- Unterstützung bei der Aufrechterhaltung des Tagesgeschäfts im Bereich der Qualitätssicherung und Kontrollen im Zusammenhang mit IFS (International Featured Standards) und HACCP-Konzept
- Vorbereitung und Erstellung von Verfahrensanweisungen sowie Arbeitsanweisungen gemäß IFS und HACCP
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit Schwerpunkt Qualitätssicherung
DAS LIEFERST DU
- ein derzeit laufendes Studium im Bereich Ökotrophologie, Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Studiengänge
- umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Qualitätssystemen, z. B. IFS
- Kenntnisse im Rahmen von Arbeiten in chemischen und sensorischen Laboratorien, u. a. Schnellanalytik (NIR, Rheologie) und im Bereich KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- ein positives Auftreten
DAS LIEFERN WIR
- eine abwechslungsreiche und interessante Werkstudententätigkeit in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- eine strukturierte Einarbeitung
- eigene Aufgaben & Projekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln
- Einblicke in spannende Arbeitsbereiche
- flexible Arbeitszeit
- attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage, basierend auf einer 5 Tage Woche
UNSER ANGEBOT
- Vertragsart: Werkstudententätigkeit
- Zu besetzen ab: 01.06.2025
- Arbeitszeit: 20 Stunden pro Woche
AUF WAS WARTEST DU NOCH?
Bewirb dich einfach direkt online bei der Bonback Übach-Palenberg GmbH & Co. KG auf jobs.schwarz-produktion.com.
Werkstudent Ökotrophologie / Lebensmitteltechnologie - Bereich QM /QS (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schwarz Produktion
Kontaktperson:
Schwarz Produktion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Ökotrophologie / Lebensmitteltechnologie - Bereich QM /QS (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Ökotrophologie und Lebensmitteltechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätssicherungssystemen wie IFS und HACCP vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du selbstständig Projekte angegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Ökotrophologie / Lebensmitteltechnologie - Bereich QM /QS (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Ökotrophologie und Lebensmitteltechnologie hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Qualitätssystemen wie IFS und deine Erfahrungen in Laboren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Bereich QS/QM qualifizieren.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion vorbereitest
✨Kenntnis der Qualitätssysteme
Stelle sicher, dass du dich gut mit den Qualitätssystemen wie IFS und HACCP auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, dass du deren Bedeutung für die Qualitätssicherung verstehst.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere wenn du bereits in chemischen oder sensorischen Laboratorien gearbeitet hast. Beispiele aus deinem Studium oder Praktika können dir helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative demonstrieren. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur im Team arbeiten können, sondern auch proaktiv Lösungen finden.
✨Positives Auftreten
Achte auf ein positives und selbstbewusstes Auftreten während des Interviews. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du gut ins Team passt.