Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle sicheren Code und leite technische Strategien im IAM-Team.
- Arbeitgeber: STACKIT bietet eine europäische Cloud-Alternative mit Fokus auf Sicherheit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Europas und arbeite mit neuesten Sicherheitstechnologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung, Architekturdesign und Kenntnisse in Go oder Java/Kotlin erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und ihr Wissen teilen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du willst mit uns STACKITEERs die Cloud-Welt im Sturm erobern und mit uns die Zukunft Europas gestalten? Prima! Dann bist du bei STACKIT genau richtig. Unsere Vision ist ambitioniert: Ein unabhängiges Europa - digital, führend. Als Cloud- und Colocation-Provider bauen wir die sichere Infrastruktur dafür. Mit unseren Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und Österreich bieten wir sowohl der Schwarz Gruppe, zu der wir gehören, als auch externen Kunden eine europäische Alternative zu den internationalen Cloud-Anbietern und unterstützen unsere Kunden mit individuellen Lösungen ganzheitlich.
Als engagierter STACKITEER bist du Teil des Geschäftsbereichs STACKIT Products. Hier werden unsere Produkte und Services entwickelt, getestet und verbessert. Das STACKIT IAM Team trägt einen großen Teil zur Sicherheit unserer Cloud-Dienste bei. Wir arbeiten mit verschiedensten Stakeholdern zusammen, um die Sicherheitsziele unserer Kunden in Bezug auf Authentifizierung und Autorisierung in einem stark skalierenden Umfeld zu erfüllen. Dabei beschäftigen wir uns intensiv mit den neusten Sicherheitstechnologien im Bereich Relationship-Based Access Control (ReBAC), Machine-to-Machine Communication und Auditierung. Unser Team sucht einen motivierten Senior Software Engineer, der uns dabei unterstützt, die Sicherheitsstandards für Cloud Computing weiter zu erhöhen.
Deine Aufgaben:
- Du implementierst sicheren, ausführlich getesteten Code.
- Du übernimmst Verantwortung für den Entwicklungsstack und gibst die technische Ausrichtung vor.
- Du erarbeitest Best Practices und etablierst diese im Team.
- Du moderierst Architekturreviews und stellst eine hohe Softwarequalität sicher.
- Du erarbeitest, gemeinsam mit unseren Product Ownern, die Produktstrategie, erfasst Anforderungen und planst deren technische Umsetzung.
Dein Profil:
- Du bewegst dich sicher in den Methoden der professionellen Softwareentwicklung (von Entwicklungsstandards bis hin zu Build und Release Management).
- Du warst maßgeblich an der Entwicklung komplexer Softwaresysteme beteiligt.
- Du hast mehrjährige Erfahrung im Architekturdesign von Softwaresystemen (Design Pattern, Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit).
- Du hast Kenntnisse in Go und Java / Kotlin oder bist bereit, diese Sprachen zu lernen.
- Du hast Spaß daran, dein Wissen mit anderen Entwicklern zu teilen.
Wir bitten von Kontaktaufnahmen durch Personalberater/Headhunter etc. zu dieser Stelle abzusehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
(Senior) Software Engineer - Identity and Access Management - STACKIT (m/f/d) Arbeitgeber: Schwarz

Kontaktperson:
Schwarz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Software Engineer - Identity and Access Management - STACKIT (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von STACKIT in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im IAM-Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Identity and Access Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Sicherheitsstandards beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Architekturdesign und Softwareentwicklung beziehen. Übe, deine Erfahrungen mit Design Patterns und Skalierbarkeit klar und prägnant zu kommunizieren, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Entwicklern zusammengearbeitet hast, um Best Practices zu etablieren oder Architekturreviews zu moderieren. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software Engineer - Identity and Access Management - STACKIT (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission von STACKIT. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ambitionen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Architekturdesign und Sicherheitsstandards. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Go, Java oder Kotlin klar darstellst. Wenn du bereit bist, neue Technologien zu lernen, erwähne dies ebenfalls, um deine Lernbereitschaft zu zeigen.
Teamarbeit und Wissensaustausch: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dein Wissen mit anderen Entwicklern teilst. Dies passt gut zur Kultur von STACKIT und zeigt deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Mission von STACKIT. Zeige im Interview, dass du die Ambitionen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein unabhängiges Europa im digitalen Bereich zu gestalten.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung, Architekturdesign und den spezifischen Technologien wie Go und Java/Kotlin. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Teile dein Wissen
Da das Teilen von Wissen im Team wichtig ist, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit dein Wissen mit anderen Entwicklern geteilt hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Weiterentwicklung des Teams.
✨Präsentiere Best Practices
Sei bereit, über Best Practices in der Softwareentwicklung zu sprechen, die du etabliert hast. Diskutiere, wie du Architekturreviews moderiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Softwarequalität zu sichern.