Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bearbeite Bild- und Videomaterial für Social Media und Blogs.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen im Bereich Content Management bietet.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 16,00 € pro Stunde und genieße flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Social Media Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medienwissenschaften oder ähnlichem, erste Erfahrungen in Contentproduktion von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, an spannenden Projekten auf Baustellen teilzunehmen.
Die Aufgaben:
- Erstellung und Bearbeitung von Bild- und Videomaterial für Social Media und Blogs.
- Planung, Produktion und Veröffentlichung von Social-Media-Content.
- Begleitung von Dreharbeiten und Fotoproduktionen an unseren Baustellen.
- Analyse und Optimierung der Performance von Beiträgen.
- Recherche aktueller Trends und relevanter Themen.
Die Voraussetzungen:
- Studium in Medienwissenschaften, Kommunikationsdesign, Medienmanagement, Marketing-Management oder einer ähnlichen Fachrichtung.
- Erste Erfahrung in Contentproduktion oder Social Media Management von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit Bild- und Videobearbeitungsprogrammen.
- Kreativität und Gespür für visuelles Storytelling.
- Kenntnisse der aktuellen Social Media Trends.
Wir bieten:
- Stundenlohn: 16,00 €
Werkstudent (m/w/d) Content Management & Social Media Arbeitgeber: Schwarze ASC GmbH
Kontaktperson:
Schwarze ASC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Content Management & Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge relevanten Unternehmen und Influencern auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um Einblicke in aktuelle Trends und Praktiken im Content Management und Social Media zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere von Projekten, die Bild- und Videomaterial beinhalten. Zeige deine Kreativität und dein Gespür für visuelles Storytelling, um potenzielle Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in den sozialen Medien informiert. Abonniere Blogs, Podcasts oder Newsletter, die sich mit Social Media Trends beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und in Vorstellungsgesprächen darüber sprechen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Bild- und Videobearbeitungsprogrammen zu sprechen. Mache dir eine Liste der Programme, die du beherrschst, und überlege dir Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Content Management & Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Content Management und Social Media dich qualifizieren.
Portfolio erstellen: Falls du bereits an Projekten gearbeitet hast, erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner Arbeit. Dies kann Bild- und Videomaterial umfassen, das du für Social Media oder Blogs erstellt hast.
Aktuelle Trends einbeziehen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über aktuelle Trends im Bereich Social Media informiert bist. Erwähne spezifische Trends oder Plattformen, die du für relevant hältst, und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarze ASC GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Projekte vor
Stelle sicher, dass du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Contentproduktion und Social Media parat hast. Zeige, wie du kreative Ideen umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Trends in den sozialen Medien und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du ein Gespür für visuelles Storytelling hast und aktuelle Themen recherchieren kannst.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, deine Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitungsprogrammen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele mit, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Bild- und Videomaterial zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.