Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Wassertrüdingen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Maschinen zu bedienen und die Produktion zu steuern.
  • Arbeitgeber: Henkel ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, internes Trainingsprogramm und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Verantwortung und kreativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, handwerkliches Geschick und digitales Verständnis.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September, Dauer 2 Jahre.

Du hast Talent. Deshalb bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du aus deinem Talent eine Karriere machst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wo deine Stärken liegen und wie du sie weiterentwickeln kannst. Bei uns übernimmst du von Tag 1 Verantwortung für deine Aufgaben und Projekte. Wie willst du arbeiten? Was sind deine Ideen für unsere Marken? Bewirb dich jetzt und rede mit!

Als Auszubildende:r in diesem Bereich begleitest du bei uns die Produktion unserer Produkte von der Abfüllung bis zur Verpackung! Du bist zuständig für die Konfektionierung unserer Produkte an den jeweiligen Abfüllanlagen und bei Produktwechsel werden diese durch dich umgebaut und neu eingestellt.

DEINE AUSBILDUNGSINHALTE

  • Einblick in alle relevanten Prozesse im Zeitalter der Industrie 4.0 - durch praktische Einsätze in unseren Unternehmensbereichen Klebstoff- und Konsumgüterproduktion
  • Programmierung von Maschinen und Anlagen, sowie deren Wartung und Instandhaltung
  • Verantwortungsvoller Umgang mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung
  • Teilnahme am internen Trainingsprogramm
  • Mitwirkung bei Projekten

DAS BRINGST DU MIT

  • Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Gutes räumliches Denkvermögen
  • Digitales Verständnis und Freude am Lösen von praktisch-technischen Problemstellungen

WEITERE INFORMATIONEN

  • Beginn: 1. September
  • Dauer: 2 Jahre
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage
  • Vergütung: 1.065 EUR (1. Lehrjahr), 1.131 EUR (2. Lehrjahr)

KONTAKT

Bei Fragen kontaktiere gerne Ludger Knurr, E-Mail: ludger.knurr@henkel.com, Telefon: 0211 797 3171 oder nehme direkt Kontakt mit unseren Azubis & Dual Studierenden auf, die du über unseren Instagram Account @henkelausbildung erreichst. Bitte nutze nicht diese E-Mail-Adresse für Bewerbungen. Klicke bitte auf den Button "Jetzt bewerben", um dich zu bewerben. Wir akzeptieren keine Bewerbungen via E-Mail.

INTERESSE?

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online auf unsere Ausbildungsstellen. Bitte beachte, dass wir einen aktuellen Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse benötigen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG

Henkel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende:r im Bereich Maschinen- und Anlagenführung die Möglichkeit bietet, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und deine Talente in einem innovativen Umfeld zu entfalten. Mit einer umfassenden Ausbildung, die praktische Einsätze in der Produktion und interne Trainingsprogramme umfasst, fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem erwartet dich eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Kreativität setzt, sowie ein attraktives Vergütungspaket und 30 Tage Urlaub.
S

Kontaktperson:

Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an Industrie 4.0 hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, mit aktuellen Azubis oder Dual Studierenden über Instagram in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Ausbildungsalltag, um einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in der Produktion mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Handwerkliches Geschick
Gutes räumliches Denkvermögen
Digitales Verständnis
Technisches Verständnis
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Maschinenprogrammierung
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Qualitätssicherungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Henkel und die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und digitale Kompetenzen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Leistungsbereitschaft und dein Interesse an technischen Problemstellungen ein.

Bewerbung online einreichen: Nutze den Button "Jetzt bewerben" auf der Website von Henkel, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Schulzeugnisse, vollständig und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Kultur und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung.

Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>