Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe mechatronische Systeme zu bauen und zu warten.
- Arbeitgeber: Henkel ist ein innovatives Unternehmen, das Talente fördert und Verantwortung gibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelle Trainingsprogramme und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und entwickle deine Stärken weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Abschluss, technisches Verständnis und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 1. September, Dauer: 3,5 Jahre.
Du hast Talent. Deshalb bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du aus deinem Talent eine Karriere machst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wo deine Stärken liegen und wie du sie weiterentwickeln kannst. Bei uns übernimmst du von Tag 1 Verantwortung für deine Aufgaben und Projekte. Wie willst du arbeiten? Was sind deine Ideen für unsere Marken? Bewirb dich jetzt und rede mit!
DEIN BERUF
Als Auszubildende:r in diesem Bereich lernst du, wie man aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen komplexe mechatronische Systeme baut, wie z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Einzelne Bauteile werden durch dich geprüft und zu Systemen und Anlagen montiert. Du spielst hier eine bedeutende Rolle, denn ohne Maschinen und Anlagen kann man sich eine Industrie nicht mehr vorstellen.
DEINE AUSBILDUNGSINHALTE
- Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen
- Austausch von mechanischen und elektrischen Bauteilen
- Programmierung von Steuerungen
- Montage und Demontage von Baugruppen-, teilen und -systemen
- Teilnahme an individuellen Trainingsprogrammen
- Mitarbeit in Projekten
DAS BRINGST DU MIT
- Mittlere Reife oder Qualifizierender Bildungsabschluss
- Gutes technisches Verständnis und manuelles Geschick
- Eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise
- Teamgeist und hohe Belastbarkeit
WEITERE INFORMATIONEN
- Beginn: 1. September
- Dauer: 3,5 Jahre
- Vergütung: 1.065 EUR (1. Lehrjahr), 1.131 EUR (2. Lehrjahr), 1.193 EUR (3. Lehrjahr), 1.279 EUR (4.Lehrjahr)
- Berufsschule: Staatl. Berufsschule I, Ansbach
KONTAKT
Bei Fragen kontaktiere gerne Ludger Knurr, E-Mail: ludger.knurr@henkel.com, Telefon: 0211 797 3171 oder nehme direkt Kontakt mit unseren Azubis & Dual Studierenden auf, die du über unseren Instagram Account @henkelausbildung erreichst. Bitte nutze nicht diese E-Mail-Adresse für Bewerbungen. Klicke bitte auf den Button "Jetzt bewerben", um dich zu bewerben. Wir akzeptieren keine Bewerbungen via E-Mail.
INTERESSE?
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online auf unsere Ausbildungsstellen. Bitte beachte, dass wir einen aktuellen Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse benötigen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir bei deinem eigenen Bewerbungsprozess helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gruppenprojekten oder Schulaktivitäten. Beispiele aus der Praxis können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Mechatroniker. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Schulzeugnisse, aktuell und vollständig sind. Überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von mechanischen und elektrischen Systemen testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Schulprojekten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten und Systemen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.