Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) - ['Vollzeit']

Wassertrüdingen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe mechatronische Systeme zu bauen und zu warten.
  • Arbeitgeber: Wir fördern dein Talent und bieten dir eine spannende Karriere.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelle Trainingsprogramme und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung von Tag 1 und entwickle deine Stärken weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Bildungsabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 1. September, Dauer: 3,5 Jahre.

Du hast Talent. Deshalb bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du aus deinem Talent eine Karriere machst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wo deine Stärken liegen und wie du sie weiterentwickeln kannst. Bei uns übernimmst du von Tag 1 Verantwortung für deine Aufgaben und Projekte. Wie willst du arbeiten? Was sind deine Ideen für unsere Marken? Bewirb dich jetzt und rede mit!

DEIN BERUF

Als Auszubildende:r in diesem Bereich lernst du, wie man aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen komplexe mechatronische Systeme baut, wie z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Einzelne Bauteile werden durch dich geprüft und zu Systemen und Anlagen montiert. Du spielst hier eine bedeutende Rolle, denn ohne Maschinen und Anlagen kann man sich eine Industrie nicht mehr vorstellen.

DEINE AUSBILDUNGSINHALTE

  • Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen
  • Austausch von mechanischen und elektrischen Bauteilen
  • Programmierung von Steuerungen
  • Montage und Demontage von Baugruppen-, teilen und -systemen
  • Teilnahme an individuellen Trainingsprogrammen
  • Mitarbeit in Projekten

DAS BRINGST DU MIT

  • Mittlere Reife oder Qualifizierender Bildungsabschluss
  • Gutes technisches Verständnis und manuelles Geschick
  • Eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamgeist und hohe Belastbarkeit

WEITERE INFORMATIONEN

  • Beginn: 1. September
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Vergütung: 1.065 EUR (1. Lehrjahr), 1.131 EUR (2. Lehrjahr), 1.193 EUR (3. Lehrjahr), 1.279 EUR (4.Lehrjahr)
  • Berufsschule: Staatl. Berufsschule I, Ansbach

KONTAKT

Bei Fragen kontaktiere gerne Ludger Knurr, E-Mail: , Telefon: oder nehme direkt Kontakt mit unseren Azubis & Dual Studierenden auf, die du über unseren Instagram Account @henkelausbildung erreichst. Bitte nutze nicht diese E-Mail-Adresse für Bewerbungen. Klicke bitte auf den Button "Jetzt bewerben", um dich zu bewerben. Wir akzeptieren keine Bewerbungen via E-Mail.

INTERESSE?

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online auf unsere Ausbildungsstellen. Bitte beachte, dass wir einen aktuellen Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse benötigen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) in einem innovativen Umfeld, wo du von Anfang an Verantwortung übernimmst und deine Ideen einbringen kannst. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Trainingsprogramme und die Mitarbeit an realen Projekten. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf Teamgeist und Zusammenhalt legt.
S

Kontaktperson:

Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von uns in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Ausbildung und den Projekten, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in deinem Gespräch. Da du in Projekten mit anderen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Manuelles Geschick
Teamarbeit
Eigenständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Mechanik
Programmierung von Steuerungen
Montage und Demontage von Baugruppen
Wartung und Instandhaltung von Anlagen
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung als Mechatroniker wichtig sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du diese in der Ausbildung einsetzen möchtest. Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du deinen aktuellen Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse beifügst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über mechatronische Systeme und aktuelle Technologien, die in der Industrie verwendet werden. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit mechanischen und elektrischen Bauteilen zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine praktischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist für diese Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.

Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) - ['Vollzeit']
Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>