Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in verschiedenen Verlagsabteilungen und lerne alles über Medien.
- Arbeitgeber: Die Schwarzwälder Bote ist ein führendes Medienunternehmen in Baden-Württemberg mit langer Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, tarifliches Gehalt und zahlreiche Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Medienwelt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife sowie Begeisterung für Medien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online in nur 5 Minuten und starte deine Karriere!
Die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH , ein Unternehmen der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d) 2025 Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH Oberndorf Vollzeit Wer wir sind Die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH zählt zu den bedeutendsten Medienunternehmen Baden-Württembergs. Seit dem Jahre 1835 ist der Schwarzwälder Bote als große regionale Tageszeitung das Aushängeschild der Mediengruppe. Aus der Kernkompetenz für Information und Kommunikation haben sich unter dem Dach der Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft zahlreiche Tochterunternehmen in den Bereichen Neue Medien und Systementwicklung, Kundenservice und Telefonmarketing, Logistik, Direktvertrieb, Druck und Dienstleistung entwickelt. Heute ist die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft zusammen mit ihren Tochterunternehmen weit über den Verlagsstandort Oberndorf hinaus in der gesamten Region präsent. Mehr Informationen über die Südwestdeutsche Medienholding GmbH hier: https://www.swmh.de/ Was dich erwartet: Dreijährige kaufmännische Ausbildung Spannende Einblicke in die verschiedenen Verlagsabteilungen Vertrieb, Marketing, Anzeigen, Redaktion, Kundenservice, Buchhaltung und Druckzentrum Aufgaben im Bereich des Jugend- und Abo-Marketings Organisation von Events sowie die Vermarktung und Platzierung unserer Produkte Kennenlernen der Anzeigenformate sowie Kenntnisse über den Anzeigenverkauf und die Kundenakquise Schulische Ausbildung an der Julius Springer Schule in Heidelberg Was wir suchen: Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife Begeisterung für die Medienwelt Freude an Teamarbeit Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen Was wir bieten: 35-Stunden-Woche Gehalt nach Tarifvertrag sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag Schulungen und Seminare Mehrere Ausbilder und wertvolle Feedbackgespräche Überdurchschnittliche Übernahmechancen Überzeugt? Mehr zum Bewerbungsprozess hier . Jetzt online in nur 5 Minuten bewerben! Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen inklusive CV, Anschreiben, Gehaltswunsch und Zeugnissen. Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH Timo Zimmermann Kirchtorstraße 14
Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH
Kontaktperson:
Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH und ihre verschiedenen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Medienlandschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Medienbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Medien und Verlagswesen beschäftigen, um potenzielle Ansprechpartner kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen an Medien und kaufmännischen Prozessen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Begeisterung und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und dein Engagement. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH und ihre Tätigkeitsbereiche informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für die Medienwelt und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Gehaltswunsch und Zeugnisse vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Produkte und Dienstleistungen sowie ihre Position im Medienmarkt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Zeige deine Begeisterung für die Medienwelt
Da die Stelle einen starken Bezug zur Medienbranche hat, ist es wichtig, deine Leidenschaft für Medien und Kommunikation zu zeigen. Teile Beispiele, wie du dich in deiner Freizeit mit Medien beschäftigst oder welche Trends du spannend findest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann aus der Schule, Praktika oder anderen Aktivitäten stammen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.