Onlinejournalismus-Volontär (m/w/d)

Onlinejournalismus-Volontär (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst spannende Artikel schreiben und die neuesten Trends im Onlinejournalismus erkunden.
  • Arbeitgeber: Die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft ist ein führendes Medienunternehmen in Baden-Württemberg mit langer Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Medienlandschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und gute Schreibfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in der Medienbranche.

Die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH zählt zu den bedeutendsten Medienunternehmen Baden-Württembergs. Seit dem Jahre 1835 ist der Schwarzwälder Bote als große regionale Tageszeitung das Aushängeschild der Mediengruppe. Aus der Kernkompetenz für Information und Kommunikation haben sich unter dem Dach der Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft zahlreiche Tochterunternehmen in den Bereichen Neue Medien und Systementwicklung, Kundenservice und Telefonmarketing, Logistik, Direktvertrieb, Druck und Dienstleistung entwickelt. Heute ist die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft zusammen mit ihren Tochterunternehmen weit über den Verlagsstandort Oberndorf hinaus in der gesamten Region präsent.

Onlinejournalismus-Volontär (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH

Die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer der bedeutendsten Medienregionen Baden-Württembergs bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur fördern wir Kreativität und Innovation, während wir gleichzeitig auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Als Teil eines traditionsreichen Unternehmens profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsplatz und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Medienlandschaft mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Onlinejournalismus-Volontär (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft und ihre Tochterunternehmen. Verstehe ihre Werte, Zielgruppen und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schwarzwälder Bote. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag zu erhalten.

Tipp Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends im Onlinejournalismus auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext des Onlinejournalismus präsentieren kannst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Onlinejournalismus-Volontär (m/w/d)

Journalistische Fähigkeiten
Recherchekompetenz
Schreibfertigkeiten
Kenntnisse in Online-Medien
Social Media Management
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamarbeit
Zeitmanagement
Multimedia-Content-Erstellung
Grundkenntnisse in SEO
Analytisches Denken
Flexibilität
Interesse an aktuellen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH zu recherchieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Onlinejournalismus betonen. Erkläre, warum du gerade bei der Schwarzwälder Bote arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Volontariatsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für den Onlinejournalismus unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Onlinejournalismus unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Leidenschaft für den Journalismus

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Journalismus und die Medienbranche. Sprich darüber, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit beim Schwarzwälder Bote reizt.

Onlinejournalismus-Volontär (m/w/d)
Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>