Leitender Arzt Endoprothetik (w/m/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitender Arzt Endoprothetik (w/m/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie

Leitender Arzt Endoprothetik (w/m/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie

Donaueschingen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein innovatives Team in der Endoprothetik und übernehme Führungs- und Ausbildungsverantwortung.
  • Arbeitgeber: Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein dynamisches, akademisches Lehrkrankenhaus mit 1.000 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum und einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Klinik mit hoher Behandlungsqualität und kollegialer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfassende Expertise in Hüft- und Kniegelenkendoprothetik sowie Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Eintrittsdatum ist der 01.07.2025; Kontakt für weitere Informationen ist PD Dr. Bayer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Leitender Arzt Endoprothetik (w/m/d) – Unfallchirurgie und Orthopädie Jobdetails Fachgebiet: Chirurgie – Orthopädie und Unfallchirurgie Tätigkeitsbereich: Klinik – Klinikleitung Eintrittsdatum: 30.06.2025 Vertragsart: Vollzeit Einsatzort: Klinikstr. 11 Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH Klinikstr. 11 78052 Villingen-Schwenningen (Deutschland) Was Sie bei uns erwartet Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Wir suchen einen Leitenden Arzt Endoprothetik (w/m/d) für unsere Unfallchirurgie und Orthopädie im Rahmen der altersbedingten Nachfolge zum 01.07.2025 Sie bringen mit Auszeichnende Expertise in der primären Hüft- und Kniegelenkendoprothetik mit Leitungsfunktion Die Zusatzbezeichnung \“Spezielle Orthopädische Chirurgie\“ Jahrelange Expertise in der primären Hüftendoprothetik mit minimalinvasivem anterioren Zugang (z. B. AMIS) Jahrelange Expertise in der primären Knieendoprothetik mit Erfahrungen im \“kinematic alignement\“ Expertise in der Revisionsendoprothetik an Hüft- und Kniegelenk Fachliche und persönliche Voraussetzungen für die Position eines Senior-Hauptoperateurs in unserem EPZmax Eine fachlich und menschlich hochqualifizierte, team- und leistungsorientierte Persönlichkeit, die über eine langjährige klinische Erfahrung verfügt Freude an der Wertschätzung, Führung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter Enthusiasmus und Engagement für die Weiterentwicklung und den Ausbau unseres EPZmax in kollegialer Zusammenarbeit mit unseren Zuweisern und Kommunikation mit unseren Patienten Unsere Besonderheiten Wir sind eine dynamisch wachsende Klinik mit einem Team aus engagierten, hochmotivierten Mitarbeitern der Orthopädie und Unfallchirurgie an den Standorten Donaueschingen und Villingen-Schwenningen Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und ist mit 1.000 Betten an zwei Standorten einer der größten Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg Unsere Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie erfüllt die Funktion eines Krankenhauses der Maximalversorgung Wir sind am Standort Donaueschingen ein zertifiziertes Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung (DGOOC, EndoCert) Wir sind am Standort Villingen-Schwenningen eine SAV-Klinik der DGUV und überregionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Schwarzwald-Bodensee (DGU) Wir bieten eine hohe Behandlungsqualität durch Organisation in fachärztlichen Spezialteams Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Wir bieten Ihnen eine auf Dauer angelegte, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum im Umfeld eines innovativen Teams und einer zukunftsorientierten, attraktiven Klinik Sie haben Führungs- und Ausbildungsverantwortung Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier ! Ihr Ansprechpartner PD Dr. Bayer, Direktor der Klinik Tel.: 07721 93 2301

Leitender Arzt Endoprothetik (w/m/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH

Das Schwarzwald-Baar Klinikum in Villingen-Schwenningen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leitenden Arzt Endoprothetik (w/m/d) nicht nur eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und innovativen Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit einer hohen Behandlungsqualität und der Auszeichnung als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Wertschätzung und Teamarbeit großschreibt.
S

Kontaktperson:

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Arzt Endoprothetik (w/m/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Orthopädie und Unfallchirurgie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Experten auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen für die Position zu erhalten.

Forschung und Publikationen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Endoprothetik informiert bist. Veröffentliche gegebenenfalls eigene Arbeiten oder Studien, um deine Expertise zu demonstrieren und dich als führenden Arzt zu positionieren.

Präsenz zeigen

Engagiere dich aktiv in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Orthopädie und Unfallchirurgie beschäftigen. Deine Sichtbarkeit in der Community kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und deine Chancen auf die Stelle zu erhöhen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Hüft- und Kniegelenkendoprothetik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und klinische Expertise unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Arzt Endoprothetik (w/m/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie

Fachliche Expertise in der primären Hüft- und Kniegelenkendoprothetik
Zusatzbezeichnung 'Spezielle Orthopädische Chirurgie'
Erfahrung mit minimalinvasivem anterioren Zugang (z. B. AMIS)
Kenntnisse im 'kinematic alignment' bei Knieendoprothetik
Expertise in der Revisionsendoprothetik an Hüft- und Kniegelenk
Führungskompetenz und Teamorientierung
Langjährige klinische Erfahrung
Engagement für die Mitarbeiterentwicklung
Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und Zuweisern
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Organisationsgeschick in fachärztlichen Spezialteams
Enthusiasmus für die Weiterentwicklung des Endoprothesenzentrums

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Arzt Endoprothetik hervorhebt. Betone deine Expertise in der Hüft- und Kniegelenkendoprothetik sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du an dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des EPZmax beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine leitende Position im Bereich Endoprothetik handelt, solltest du dich intensiv mit den neuesten Techniken und Verfahren in der Hüft- und Kniegelenkendoprothetik auseinandersetzen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu erläutern, insbesondere zu minimalinvasiven Zugängen und Revisionsendoprothetik.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein Team führst und weiterentwickelst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Kommunikation mit Patienten und Zuweisern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Patientenkommunikation und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu erläutern. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Das Klinikum sucht jemanden, der Enthusiasmus für die Weiterentwicklung des Endoprothesenzentrums mitbringt. Bereite Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Klinik beitragen kannst, und zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Innovation in der Orthopädie.

Leitender Arzt Endoprothetik (w/m/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>