Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Gastroenterologie, von Blutentnahmen bis zur Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das Wert auf kollegiale Zusammenarbeit und offene Kommunikation legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem wertschätzenden Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie.
- Andere Informationen: Engagierte Teamplayer mit Organisationstalent sind hier genau richtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Bei uns erwartet Sie eine interessante, selbstständige und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und offenen Team. Die kollegiale, fachübergreifende und wertschätzende Zusammenarbeit ist uns besonders wichtig und wird aktiv gelebt. Wir arbeiten in klar strukturierten Abläufen.
- Sie legen Verweilkanülen und unterstützen bei der stationären Blutentnahme.
- Sie arbeiten im Terminmanagement und bearbeiten selbstständig Terminanfragen bzw. sprechen diese eng mit den Oberärzten ab.
- Sie bereiten die Termine im Orbis vor und informieren die Patienten / die Praxen über die Termine.
- Sie legen einen geplanten Fall an und machen die notwendigen Untersuchungsanforderungen im Orbis.
- Sie sind Ansprechpartner am Termintelefon bei internen und externen Anfragen und sind kompetenter und einfühlsamer Ansprechpartner für unsere Patienten und Zuweiser.
- Sie assistieren den Ärzten bei den verschiedenen Sprechstunden und Untersuchungen und sind ggf. für die administrative Aufnahme in der Ambulanz verantwortlich.
- Sie führen standardisierte Untersuchungen eigenständig durch.
- Sie organisieren Termine für weiterführende Untersuchungen.
Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) sowie gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie. Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Sie arbeiten gerne im Team. Ein sicheres, sympathisches und überzeugendes Auftreten. Sie sind flexibel, zuverlässig und sorgfältig, haben eine selbstständige Arbeitsweise und Freude am Umgang mit Patienten. Zudem sind Sie kommunikationsstark und ein Organisationstalent.
Medizinische Fachangestellte Innere Medizin – Gastroenterologie Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Kontaktperson:
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte Innere Medizin – Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Gastroenterologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Ansprechpartner für Patienten und Zuweiser fungierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du empathisch und professionell mit verschiedenen Anfragen umgehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In einem dynamischen und offenen Team zu arbeiten, erfordert eine gute Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Erkläre, warum dir der Umgang mit Patienten wichtig ist und wie du sicherstellst, dass ihre Bedürfnisse immer an erster Stelle stehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte Innere Medizin – Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische Fachangestellte relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige dein Engagement und deine Freude am Umgang mit Patienten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor
Da gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie für die Position wichtig sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abläufen in der Gastroenterologie vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in einem dynamischen Team verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Als Ansprechpartner für Patienten und Zuweiser ist eine klare und empathische Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Position auch das Terminmanagement umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du Termine effizient planst und verwaltest, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.