Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Onkologische Ambulanz
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Onkologische Ambulanz

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Onkologische Ambulanz

Villingen-Schwenningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Onkologie und arbeite eng mit Patienten zusammen.
  • Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum, ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg.
  • Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein freundliches, engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und Empathie im Umgang mit Patienten.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestandene Kompetenz:
Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft.

Wir suchen eine

Medizinische Fachangestellte (w/m/d)

für die Onkologische Ambulanz unseres Schwarzwald-Baar Klinikums in Vollzeit

Sie bringen mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
  • Hohe Empathie im Umgang mit krebserkrankten Patienten und deren Angehörigen
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office-Programmen und idealerweise bereits Erfahrungen mit unserem Krankenhausdokumentationssystem Orbis
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise

Unsere Besonderheiten

  • Wir bieten ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld
  • Bei uns erwartet Sie ein engagiertes und aufgeschlossenes Team mit empathischen und freundlichen Kolleginnen und Kollegen
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Onkologie

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

  • Sie unterstützen das Abteilungsmanagement in der multidisziplinären Zusammenarbeit und der patientenorientierten Versorgung
  • Enge und kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Disziplinen unseres Fachbereiches oder dem Studienbüro sowie anderen Fachdisziplinen
  • Abrechnung aller relevanten ambulanten Leistungen von EBM, ASV, GOÄ, UV-GOÄ, BG
  • Eigenständige Planung und Organisation der Arbeitsabläufe und der vorrangig zu erledigenden Aufgaben
  • Unterstützung der Leitstelle in Vertretungsfällen:
    • Vorbereitung und Empfang von Patienten an der Leitstelle
    • Assistenz des Ärzteteams im administrativen Bereich, wie z. B. Vorbereitung spezifischer Dokumente und Aufklärungsbögen
    • Blutabnahmen, EKG und Assistenz bei weiteren Untersuchungen
    • Administrative Tätigkeiten wie Bearbeitung aller anfallenden Anfragen, telefonisch wie schriftlich, Terminkoordination, Verwaltung der Patientenunterlagen, Abrechnung und Dokumentation

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Vanessa Kardinal, Leitung Abteilungsmanagement
Tel.: 07721 93-4001

Wir freuen uns auf Sie!

AKADEMISCHES
LEHRKRANKENHAUS DER
UNIVERSITÄT FREIBURG

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Onkologische Ambulanz Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH

Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) in der Onkologischen Ambulanz ein abwechslungsreiches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Hier erwartet Sie ein engagiertes Team, das Wert auf Empathie und Zusammenarbeit legt, sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der Onkologie. Genießen Sie die Vorteile eines akademischen Lehrkrankenhauses in einer malerischen Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung fördert.
S

Kontaktperson:

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Onkologische Ambulanz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich für das Fachgebiet interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kommt bei den Entscheidungsträgern gut an.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Empathie im Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Onkologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Onkologische Ambulanz

Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Hohe Empathie im Umgang mit krebserkrankten Patienten
Gute Kenntnisse in MS Office
Erfahrungen mit Krankenhausdokumentationssystemen (z. B. Orbis)
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Kenntnisse in der Abrechnung von ambulanten Leistungen (EBM, ASV, GOÄ, UV-GOÄ, BG)
Fähigkeit zur multidisziplinären Zusammenarbeit
Assistenz bei medizinischen Untersuchungen (Blutabnahmen, EKG)
Administrative Fähigkeiten (Terminkoordination, Patientenunterlagenverwaltung)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte in der Onkologie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie im Umgang mit krebserkrankten Patienten und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deiner Teamfähigkeit.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit krebserkrankten Patienten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.

Kenntnisse über das Krankenhausdokumentationssystem

Informiere dich über das Krankenhausdokumentationssystem Orbis, falls du damit noch nicht vertraut bist. Zeige Interesse an der Software und erkläre, wie du deine MS Office-Kenntnisse nutzen kannst, um die administrativen Aufgaben effizient zu erledigen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über das Team und die Zusammenarbeit in der Onkologischen Ambulanz stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deiner Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Onkologische Ambulanz
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>