Operationstechnischer Assistent (w/m/d) - Funktionsdienst Urologie
Jetzt bewerben
Operationstechnischer Assistent (w/m/d) - Funktionsdienst Urologie

Operationstechnischer Assistent (w/m/d) - Funktionsdienst Urologie

Villingen-Schwenningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei Urologie-Operationen und Endoskopien, bereite Patienten und Materialien vor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als operationstechnischer Assistent oder medizinische Fachangestellte mit Erfahrung.
  • Andere Informationen: Nimm am Rufdienstplan teil und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) für den Funktionsdienst unserer Urologie Ihre Tätigkeitsschwerpunkte •Sie assistieren bei operativen Eingriffen und diagnostischer sowie therapeutischer Endoskopie in der Urologie •Sie sind zuständig für die Vor- und Nachbereitung von Patienten und Materialien •Sie betreuen die Ambulanz zudem Administrativ •Sie nehmen am Rufdienstplan des Funktionsdienstes teil Sie bringen mit •Eine abgeschlossene Ausbildung zum operationstechnischen Assistent (w/m/d), alternativ als medizinische Fachangestellte mit Berufserfahrung in der Endoskopie •Eine strukturierte und organisierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen •Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit sowie Freude an der Arbeit im Team Ihr Ansprechpartner Ihr Ansprechpartner Herr Schmidt, Pflegerische Klinikleitung Tel.: 07721 93 2409 Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!

Operationstechnischer Assistent (w/m/d) - Funktionsdienst Urologie Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen als Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) in der Urologie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Unsere moderne Klinik fördert Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an innovativen medizinischen Verfahren teilzuhaben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben harmonisch zu vereinen.
S

Kontaktperson:

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (w/m/d) - Funktionsdienst Urologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie und Endoskopie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als operationstechnischer Assistent belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen in der Kommunikation. Da du im Funktionsdienst arbeitest, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Patienten hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (w/m/d) - Funktionsdienst Urologie

Kenntnisse in der Endoskopie
Patientenbetreuung
Vor- und Nachbereitung von Operationen
Organisationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement
Stressresistenz
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als operationstechnischer Assistent. Erkläre, warum du dich für die Urologie interessierst und was dich an dieser speziellen Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Endoskopie oder als medizinische Fachangestellte. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und eine einheitliche Schriftart, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du auf deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen eingehst. Zeige, dass du nicht nur fachlich qualifiziert bist, sondern auch menschlich gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Verfahren und Techniken in der Urologie, insbesondere in der Endoskopie. Zeige dein Wissen über gängige Instrumente und Abläufe, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Präsentation deiner Soft Skills

Betone deine Fähigkeiten im Bereich Empathie und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv mit anderen zusammenarbeitest.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Funktionsdienst oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur medizinischen Umgebung passt. Ein gepflegtes Äußeres und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten ersten Eindruck.

Operationstechnischer Assistent (w/m/d) - Funktionsdienst Urologie
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>