Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation
Jetzt bewerben
Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation

Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation

Villingen-Schwenningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Behandlungen und Trainingskonzepte in der medizinischen Trainingstherapie.
  • Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg mit modernem Ansatz in Physiotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Kollegiales Team, individuelle Einarbeitung und praktische Anleitung für Studierende.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom, Master oder Magister in Sportwissenschaften und 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Einrichtung mit interdisziplinären Teams und EAP-Zulassung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Sporttherapeuten / Sportwissenschaftler (w/m/d) für unsere Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation.

Sie bringen mit:

  • Eine wissenschaftliche Ausbildung zum Sportlehrer (w/m/d) mit Abschluss Diplom, Master oder Magister.
  • Eine medizinisch-rehabilitative Ausrichtung der Ausbildung oder einen Abschluss des DVGS-Lehrgangs "EAP Orthopädie / Sporttherapie" (Nachweis Stufe II, III und IV).
  • Idealerweise können Sie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Sportlehrer in einer Rehabilitationseinrichtung mit spezieller Erfahrung im Umgang mit der MTT nachweisen (nicht länger als 3 Jahre zurückliegend).
  • Optional eine abgeschlossene Weiterbildung in der MTT mit mind. 100 Stunden.

Unsere Besonderheiten:

  • Ein kollegiales, engagiertes, fachspezifisches Therapeutenteam.
  • Moderne Einrichtung mit Ambulanz und EAP-Zulassung.
  • Therapeutische Leistungen in 20 Fachkliniken und zertifizierten Zentren mit interdisziplinären Teams.
  • Sporttherapie im Rahmen des Behandlungskonzeptes für chronische Schmerzpatienten.
  • Eine auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte, individuelle Einarbeitung.
  • Praktische Anleitung von Fachschülern und Studierenden.

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Sie leiten Behandlungen und Trainingskonzepte in der Medizinischen Trainingstherapie mit präventiver und rehabilitativer EAP-Ausrichtung an.
  • Leistungserfassung und Dokumentation im KIS.
  • Weiterentwicklung und Evaluation unserer Trainingskonzepte.

Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerben.

Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH

Als Arbeitgeber bietet das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg eine herausragende Arbeitsumgebung für Sporttherapeuten und Sportwissenschaftler. Unser engagiertes Team in der Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation fördert eine kollegiale und unterstützende Kultur, die auf individuelle Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Mit modernen Einrichtungen und interdisziplinären Teams bieten wir nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit, sondern auch die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf die Gesundheit unserer Patienten zu nehmen.
S

Kontaktperson:

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie oder Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sporttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der medizinischen Trainingstherapie konkret darstellen kannst. Überlege dir auch Beispiele für erfolgreiche Behandlungen, die du geleitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Sporttherapie! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch solltest du deutlich machen, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation

Wissenschaftliche Ausbildung im Bereich Sportwissenschaft
Medizinisch-rehabilitative Kenntnisse
Erfahrung in der medizinischen Trainingstherapie (MTT)
Kenntnisse in der Behandlung von chronischen Schmerzpatienten
Fähigkeit zur Erstellung und Dokumentation von Trainingskonzepten
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Praktische Anleitung von Fachschülern und Studierenden
Analytische Fähigkeiten zur Leistungserfassung und Evaluation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an individuelle Patientenbedürfnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine wissenschaftliche Ausbildung sowie relevante Abschlüsse, wie Diplom oder Master. Stelle sicher, dass du auch deine medizinisch-rehabilitative Ausrichtung klar darstellst.

Berufserfahrung angeben: Füge detaillierte Informationen zu deiner Berufserfahrung als Sportlehrer in einer Rehabilitationseinrichtung hinzu. Achte darauf, dass du die geforderten 2 Jahre Erfahrung nachweisen kannst und spezifische Aufgaben beschreibst, die du in der MTT durchgeführt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Trainingskonzepte beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Nachweise, wie Zertifikate und Weiterbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Trainingstherapie und wie du Behandlungen und Trainingskonzepte anleitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnis der Einrichtung und ihrer Besonderheiten

Informiere dich über die moderne Einrichtung und die interdisziplinären Teams. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die speziellen Angebote der Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Weiterbildung

Falls du eine Weiterbildung in der MTT absolviert hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie diese Weiterbildung deine Fähigkeiten verbessert hat und wie du das Gelernte in der Praxis anwenden kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder der Teamdynamik.

Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>