Stationssekretärin (w/m/d) - Kinderheilkunde und Jugendmedizin - Teilzeit
Stationssekretärin (w/m/d) - Kinderheilkunde und Jugendmedizin - Teilzeit

Stationssekretärin (w/m/d) - Kinderheilkunde und Jugendmedizin - Teilzeit

Villingen-Schwenningen Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte und Pflegekräfte in der Kinderheilkunde und organisiere Termine.
  • Arbeitgeber: Unsere Klinik ist spezialisiert auf Kinderheilkunde und Jugendmedizin mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Kindern macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Kontaktiere Frau Brunner für mehr Informationen und werde Teil unseres Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Stationssekretärin (w/m/d) für unsere Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin in Teilzeit Ihre Tätigkeitsschwerpunkte • Sie unterstützen unsere Ärzte und Pflegekräfte • Sie organisieren verschiedene Termine und Untersuchungen sowie Stationsabläufe • Sie fordern Befunde und Untersuchungen an und schreiben Arztbriefe Sie bringen mit • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) • Ein sicheres, sympathisches und überzeugendes Auftreten sowie gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie • Selbständigkeit und Belastbarkeit sowie Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Patienten • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Organisationstalent Ihr Ansprechpartner Ihr Ansprechpartner Frau Brunner, Pflegerische Klinikleitung Tel.: 07721 93 3209 Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!

Stationssekretärin (w/m/d) - Kinderheilkunde und Jugendmedizin - Teilzeit Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH

Unsere Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin bietet Ihnen als Stationssekretärin (w/m/d) eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten sowie ein angenehmes Arbeitsklima, das durch Respekt und Zusammenarbeit geprägt ist. Zudem haben Sie die Chance, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen und Teil eines engagierten Teams zu sein.
S

Kontaktperson:

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationssekretärin (w/m/d) - Kinderheilkunde und Jugendmedizin - Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, um ein gutes Verständnis für deren Arbeitsweise und Werte zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir im Voraus, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleiben kannst, um deine Belastbarkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und deinen Enthusiasmus zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretärin (w/m/d) - Kinderheilkunde und Jugendmedizin - Teilzeit

Organisationstalent
Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Selbständigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Patienten
Terminmanagement
Schreibfähigkeiten für Arztbriefe
Unterstützung von Ärzten und Pflegekräften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Stationssekretärin darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die besonders gut zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und Kenntnisse der medizinischen Terminologie.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Terminologie vor

Da die Stelle eine gute Kenntnis der medizinischen Terminologie erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese in der Kommunikation mit Ärzten und Pflegekräften verwenden würdest.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Organisation von Terminen und Abläufen ein wichtiger Teil der Arbeit ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung zeigen. Vielleicht hast du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben übernommen, die du im Interview anführen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in einem Team ist entscheidend für diese Position. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus einige Fragen zur Klinik, zum Team oder zu den spezifischen Herausforderungen der Position. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Stationssekretärin (w/m/d) - Kinderheilkunde und Jugendmedizin - Teilzeit
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>