Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Social-Media-Kanäle und produziere kreativen Content.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg - ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kreativen Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in PR, Journalismus oder Marketing und 2-3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Wir suchen einen Online-Redakteur Social Media / Unternehmenskommunikation / PR (w/m/d).
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich PR, Journalismus, Marketing oder Kommunikationswissenschaften
- 2-3 Jahre Berufserfahrung in einer Redaktion, in der Unternehmenskommunikation oder in einer PR-Agentur, Volontariat von Vorteil
- Gute Kenntnisse der Social-Media-Landschaft und den gängigen Plattformen
- Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Bereich Redaktion, Fotografie und Videoproduktion
- Ein zielsicheres Gespür für die verschiedenen Formate sowie angemessene Inhalte und Trends in den sozialen Medien sowie in weiteren Bereichen der Unternehmenskommunikation
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentations-Fähigkeiten sowie Kreativität und Empathie
- Kenntnisse in digitalem Recht, Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Unsere Besonderheiten:
- Sie arbeiten in einem kleinen, aufgeschlossenen und engagierten Team mit vielfältigen Aufgaben und Themen
- Sie erwartet ein verantwortungsvolles und spannendes Aufgabengebiet
- Sie haben bei uns vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Regelmäßige Pflege und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle
- Umsetzung von Konzepten für Social Media und digitales Marketing (z. B. Klinikums-Blog)
- Redaktionsplanung und zielgerichtete Content-Produktion (verschiedene Textarten und Formate, Bild, Grafik, Video)
- Redaktionelle Unterstützung im Team Unternehmenskommunikation (z. B. Pressearbeit, Blog-Beiträge, interne Kommunikation)
- Mitarbeit bei Marketingprojekten
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!
Ihr Ansprechpartner: Frau Sandra Adams, Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing, Tel.: 07721 93-8050.
Wir freuen uns auf Sie!
AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT FREIBURG
Online-Redakteur Social Media / Unternehmenskommunikation / PR (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schwarzwald Baar Klinikum Villingen Schwenningen GmbH
Kontaktperson:
Schwarzwald Baar Klinikum Villingen Schwenningen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online-Redakteur Social Media / Unternehmenskommunikation / PR (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der PR- und Kommunikationsbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Teile regelmäßig Inhalte, die deine Kenntnisse in PR und Unternehmenskommunikation zeigen. Dies kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Social-Media-Landschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Unternehmenskommunikation integriert werden können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner kreativen Herangehensweise an Content-Produktion vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in Redaktion, Fotografie und Videoproduktion verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Redakteur Social Media / Unternehmenskommunikation / PR (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich PR, Journalismus oder Kommunikationswissenschaften sowie deine 2-3 Jahre Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Social Media Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse der Social-Media-Landschaft hervor. Nenne spezifische Plattformen, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich genutzt hast.
Kreativität und Empathie zeigen: Veranschauliche in deinem Anschreiben, wie du Kreativität und Empathie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Kampagnen können hier sehr hilfreich sein.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über das Unternehmen und passe dein Anschreiben an deren Werte und Kultur an. Zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald Baar Klinikum Villingen Schwenningen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Social-Media-Landschaft vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Social Media hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Plattformen vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Inhalte erstellt hast.
✨Zeige deine Kreativität
In der Unternehmenskommunikation sind kreative Ideen gefragt. Bereite einige Vorschläge für innovative Kampagnen oder Content-Formate vor, die du umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position sehr kommunikativ ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken prägnant zu formulieren und deine Argumente überzeugend darzustellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige, dass du dich mit dem akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Art der Kommunikation, die sie pflegen. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.