Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten.
- Arbeitgeber: Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem motivierten Team mit einer positiven Arbeitsatmosphäre und sozialer Verantwortung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Anerkannter Studienabschluss in Psychologie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an der Arbeit mit verhaltensauffälligen und chronisch kranken Kindern ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologen (w/m/d) für unser Sozialpädiatrisches Zentrum unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Teilzeit (70 %).
- Einen anerkannten Studienabschluss in Psychologie (Diplom / Master) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben Freude daran, mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern zu arbeiten.
- Sie sind auch an der Arbeit mit verhaltensauffälligen, entwicklungsverzögerten, behinderten und / oder chronisch kranken Kindern, Jugendlichen und deren Familien interessiert.
- Sie haben eine hohe soziale Kompetenz und bringen Engagement bei der Arbeit im Team mit.
- Der Arbeitsschwerpunkt ist die Diagnostik, Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten.
- Sie arbeiten in einer selbstständigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten, interdisziplinären Team.
- Wir sind ein kompetentes Team mit einer guten Arbeitsatmosphäre in einem leistungsstarken Zentrum.
- Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD und geregelte flexible Arbeitszeiten.
Psychologe (Kinder und Jugendliche) (m/w/d) in Teilzeit (Psychologe/Psychologin) Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen- Schwenningen GmbH
Kontaktperson:
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen- Schwenningen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (Kinder und Jugendliche) (m/w/d) in Teilzeit (Psychologe/Psychologin)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Schwarzwald-Baar Klinikum und dessen Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du deine Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich gestaltet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (Kinder und Jugendliche) (m/w/d) in Teilzeit (Psychologe/Psychologin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe im Sozialpädiatrischen Zentrum. Erkläre, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und was dich an dieser speziellen Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere wenn du bereits mit verhaltensauffälligen oder entwicklungsverzögerten Kindern gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige soziale Kompetenz: Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie deinen Studienabschluss, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen- Schwenningen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Bezug auf Verhaltensauffälligkeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle hohe soziale Kompetenzen erfordert, sei bereit, über deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern und anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Schwarzwald-Baar Klinikum und seine Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deinem Engagement für die Teamarbeit, was für die Position wichtig ist.