Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten mit psychosozialen Herausforderungen während ihrer Krebsbehandlung.
- Arbeitgeber: Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus mit über 3.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung des Lebens von Krebspatienten bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Selbstständiges Arbeiten in einem kleinen multiprofessionellen Team mit hoher Wertschätzung und angenehmen Arbeitsklima, Gestaltungsmöglichkeiten und hohem Maß an Verantwortung
- Regelmäßige Supervision und Intervision
- Unterstützung bei der beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung, jedoch mit optionaler Aufstockungsmöglichkeit.
- Psychosoziale Beratung und Begleitung von erwachsenen Menschen mit einer Krebserkrankung und deren Angehörigen in Villingen und Außenstellen bei Einzel-, Paar- und Familiengesprächen
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und Vorträgen
- Kooperation, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
- Dokumentation, Organisation und Verwaltung
- Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
- Ein zusätzlicher Masterabschluss der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie eine abgeschlossene Beraterausbildung sind wünschenswert
- Umfassende sozialrechtliche Kenntnisse
- Berufserfahrung – idealerweise in der Arbeit mit (onkologisch) erkrankten Menschen oder in Bereichen, die ein hohes Maß an Empathie erfordern
- Eine psychoonkologische Zusatzqualifikation (nach DKG Kriterien) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) - psychosoziale Krebsberatungsstelle Arbeitgeber: Schwarzwald Baar Klinikum Villingen Schwenningen GmbH
Kontaktperson:
Schwarzwald Baar Klinikum Villingen Schwenningen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) - psychosoziale Krebsberatungsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Krebspatienten konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für psychosoziale Aspekte der Krebsberatung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Psychosozialen Beratung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der psychosozialen Beratung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und über relevante Erfahrungen verfügst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und dein Engagement für die Unterstützung von Krebspatienten. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) - psychosoziale Krebsberatungsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Schwarzwald-Baar Klinikum. Informiere dich über die Werte, die Mission und die spezifischen Dienstleistungen der psychosozialen Krebsberatungsstelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Psychosozialen Beratung, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Krebspatienten und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Klinikums passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald Baar Klinikum Villingen Schwenningen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sozialpädagogen oder Sozialarbeiters in einer psychosozialen Krebsberatungsstelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und deinen Ansatz in der psychosozialen Beratung zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Position in der Krebsberatung ist es wichtig, Empathie und Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung von Klienten betreffen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Schwarzwald-Baar Klinikum und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Mission des Klinikums beitragen kannst.