Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation
Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation

Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Behandlungen und Trainingskonzepte in der medizinischen Trainingstherapie.
  • Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg - modern und interdisziplinär.
  • Mitarbeitervorteile: Kollegiales Team, individuelle Einarbeitung und moderne Einrichtungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten und entwickle innovative Trainingskonzepte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Sportwissenschaft, 2 Jahre Erfahrung in der Rehabilitation.
  • Andere Informationen: Praktische Anleitung von Fachschülern und Studierenden ist Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Wir suchen einen Sporttherapeuten / Sportwissenschaftler (w/m/d) für unsere Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation.

Sie bringen mit:

  • Eine wissenschaftliche Ausbildung zum Sportlehrer (w/m/d) mit Abschluss Diplom, Master oder Magister
  • Eine Medizinisch-rehabilitative Ausrichtung der Ausbildung oder einen Abschluss des DVGS-Lehrgangs „EAP Orthopädie / Sporttherapie“ (Nachweis Stufe II, III und IV)
  • Idealerweise können Sie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Sportlehrer in einer Rehabilitations einrichtung mit spezieller Erfahrung im Umgang mit der MTT nachweisen (nicht länger als 3 Jahre zurückliegend)
  • Optional eine abgeschlossene Weiterbildung in der MTT mit mind. 100 Stunden

Unsere Besonderheiten:

  • Ein kollegiales, engagiertes, fachspezifisches Therapeutenteam
  • Moderne Einrichtung mit Ambulanz und EAP-Zulassung
  • Therapeutische Leistungen in 20 Fachkliniken und zertifizierten Zentren mit interdisziplinären Teams
  • Sporttherapie im Rahmen des Behandlungskonzeptes für chronische Schmerzpatienten
  • Eine auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte, individuelle Einarbeitung
  • Praktische Anleitung von Fachschülern und Studierenden

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Sie leiten Behandlungen und Trainingskonzepte in der Medizinischen Trainingstherapie mit präventiver und rehabilitativer EAP-Ausrichtung an
  • Leistungserfassung und Dokumentation im KIS
  • Weiterentwicklung und Evaluation unserer Trainingskonzepte

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!

Ihr Ansprechpartner: Frau Zetzsche-Brunkel, Leitung Physiotherapie & Rehabilitation, Tel.: 07721 93-3800

Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerben.

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT FREIBURG

Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH

Als Arbeitgeber bietet das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg eine herausragende Arbeitsumgebung für Sporttherapeuten und Sportwissenschaftler. Unser engagiertes Team in der Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation fördert eine kollegiale und unterstützende Kultur, die auf individuelle Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Mit modernen Einrichtungen und interdisziplinären Teams bieten wir nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
S

Kontaktperson:

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sporttherapie und Rehabilitation zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über unser akademisches Lehrkrankenhaus und die spezifischen Programme in der Physiotherapie und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele unserer Einrichtung verstehst und teilst.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der medizinischen Trainingstherapie einbringen kannst und welche innovativen Ansätze du vorschlagen würdest.

Zeige deine Leidenschaft für die Sporttherapie

Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Sporttherapie zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung unserer Trainingskonzepte beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation

Wissenschaftliche Ausbildung im Bereich Sportwissenschaft
Medizinisch-rehabilitative Kenntnisse
Erfahrung in der Medizinischen Trainingstherapie (MTT)
Kenntnisse in der Leistungserfassung und Dokumentation im KIS
Fähigkeit zur Entwicklung und Evaluation von Trainingskonzepten
Kommunikationsfähigkeit im interdisziplinären Team
Praktische Anleitungskompetenz für Fachschüler und Studierende
Empathie und Verständnis für chronische Schmerzpatienten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sporttherapeut/Sportwissenschaftler wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Rehabilitation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Anzeige ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. dein Abschluss und relevante Weiterbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Trainingstherapie und wie du mit chronischen Schmerzpatienten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation sowie über die speziellen Angebote des akademischen Lehrkrankenhauses. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Präsentation deiner Qualifikationen

Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Weiterbildungen klar und präzise präsentieren kannst. Betone besonders deine Erfahrungen in der MTT und wie diese zur Stelle passen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sporttherapeut / Sportwissenschaftler (w/m/d) Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>