Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im palliativmedizinischen Dienst und entwickle innovative Versorgungsansätze.
- Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit einem starken Fokus auf Palliativmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Palliativmedizin in einem dynamischen Umfeld mit empathischen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Facharztkenntnisse in Palliativmedizin und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Projektorganisation und digitale Klinikprozesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Ärztliche Leitung (w/m/d) für den palliativmedizinischen Dienst (PMD) des Onkologischen Zentrums.
Sie bringen mit:
- Sie sind ein erfahrener Facharzt (w/m/d) aus einem patientenversorgenden Gebiet mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und langjähriger Erfahrung in Palliativmedizin.
- Sie befürworten und vertreten die Werte und Haltungen der Palliative Care.
- Wünschenswert ist eine Ausbildung in Beratung oder Gesprächsführung.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, teamorientiert und selbständig und weisen Führungskompetenz vor.
- Sie sind flexibel, kreativ, psychisch und physisch belastbar sowie selbstreflektiert.
Unsere Besonderheiten:
- Bei uns erwartet Sie ein engagiertes und aufgeschlossenes Team mit emphatischen und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
- Zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit Palliativstation, spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (SAPV), gute Kooperation mit Hospizen.
- Digitalisierte Klinikorganisation, strukturierte Projektorganisation.
- Entwicklungspotential in einem dynamischen, lösungsorientierten Umfeld.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Ärztliche Leitung des interprofessionellen PMD des Onkologischen Zentrums.
- Aufbau, Weiterentwicklung des PMD OPS 8-98h.
- Kollegiale Zusammenarbeit mit allen Kliniken und Zentren des Onkologischen Zentrums im Rahmen des Konsildienstes.
- Rufbereitschaftsdienste gemäß den Strukturkriterien OPS 8-98h.
- Schnittstellenpflege zu den Teams der Palliativstation, des Schmerzdienstes/Schmerzambulanz, der SAPV, dem Entlassmanagement und der Krebsberatungsstelle.
Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Paul Graf La Rosée, Klinikdirektor, Tel.: 07721 93 4001.
Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich jetzt!
Ärztliche Leitung (w/m/d) - Palliativmedizinischer Dienst des Onkologischen Zentrums Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum
Kontaktperson:
Schwarzwald-Baar Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztliche Leitung (w/m/d) - Palliativmedizinischer Dienst des Onkologischen Zentrums
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Onkologischen Zentrum oder in der Palliativmedizin zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Schwarzwald-Baar Klinikum und dessen palliativmedizinischen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Haltungen der Palliative Care verstehst und schätzt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Palliativmedizin
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Palliativmedizin durchscheinen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesem Bereich und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Patientenversorgung im Onkologischen Zentrum zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Leitung (w/m/d) - Palliativmedizinischer Dienst des Onkologischen Zentrums
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Ärztliche Leitung im Palliativmedizinischen Dienst darlegst. Betone deine Erfahrung in der Palliativmedizin und deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Zusatzbezeichnung in Palliativmedizin und deine Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin und wie du die Werte der Palliative Care in deiner Arbeit umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Ansichten verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Position eine ärztliche Leitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und interprofessionellen Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du ein engagiertes Team motivierst und unterstützt.
✨Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Onkologischen Zentrums stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Team interessiert bist.