Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze die Pflegedirektion bei Korrespondenz, Terminkoordination und Praktikantenmanagement.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum, das umfassende Gesundheitsdienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit in einem motivierten Team mit viel Verantwortung und Abwechslung.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung und sicherer Umgang mit MS-Office.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive VergĂŒtung nach TVöD.
Standort: Villingen-Schwenningen
Umfang: Teilzeit
Wir suchen zum 01.11.2025 eine Assistenz (w/m/d) in der Pflegedirektion in Teilzeit (50%).
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene kaufmÀnnische Berufsausbildung
- FÀhigkeit zum selbststÀndigen und lösungsorientierten Arbeiten
- FlexibilitÀt, ZuverlÀssigkeit und ein Organisationstalent mit einem hohen Maà an Kommunikations- und KooperationsfÀhigkeiten
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (insbesondere Word, Excel, Outlook und PowerPoint)
Unsere Besonderheiten:
- Wir sind ein hochmodernes Klinikum, das das gesamte Leistungsspektrum der Zentralversorgung abdeckt.
- SelbststÀndige und verantwortungsvolle TÀtigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum in einem kollegialen, motivierten und interdisziplinÀren Team.
- Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Leistungsgerechte VergĂŒtung nach TVöD.
- Eine auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte, individuelle Einarbeitung.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote der hauseigenen âAkademie fĂŒr Gesundheits- und Sozialberufeâ.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement wie Hansefit und Jobrad.
Ihre TĂ€tigkeitsschwerpunkte:
- Interne und externe Korrespondenz (z.B. mit der DRK BW, Wohlfahrtswerk Radolfzell).
- Terminkoordination.
- Koordinierung der EinsÀtze von Praktikanten.
- Abrechnung mit den TrÀgern von PraxiseinsÀtzen.
- Koordinierung des FSJ Pflegebereichs.
- Organisation der EinfĂŒhrungswoche fĂŒr das FSJ.
- Mitarbeit im Vertragsmanagement.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Assistenz (w/m/d) - Pflegedirektion in Teilzeit Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum
Kontaktperson:
Schwarzwald-Baar Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Assistenz (w/m/d) - Pflegedirektion in Teilzeit
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen der Pflegedirektion. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die AblĂ€ufe und Herausforderungen im Gesundheitswesen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
âšTip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in Àhnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Koordination von Terminen vor. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitĂ€t und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich ĂŒber die Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie fĂŒr Gesundheits- und Sozialberufe und bringe diese in das GesprĂ€ch ein, um dein Interesse an persönlicher Entwicklung zu zeigen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Assistenz (w/m/d) - Pflegedirektion in Teilzeit
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Klinikum in Villingen-Schwenningen. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Pflegedirektion und deren Aufgaben zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen widerspiegelt. Betone deine kaufmÀnnische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Organisation und Kommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine FlexibilitÀt, ZuverlÀssigkeit und dein Organisationstalent hervorhebst. ErklÀre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie ĂŒber unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollstĂ€ndig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Schwarzwald-Baar Klinikum vorbereitest
âšBereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Mission des Klinikums. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
âšPrĂ€sentiere deine Organisationstalente
Da die Position viel Organisation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeiten in der Terminkoordination und im Projektmanagement verdeutlichen. ErklÀre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit verschiedenen internen und externen Partnern kommunizieren, also sei bereit, Beispiele fĂŒr erfolgreiche Kommunikation zu teilen.
âšFrage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und wie du dich in das Team einbringen möchtest.