Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Social-Media-Kanäle und produziere kreativen Content.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in PR, Journalismus oder Marketing sowie 2-3 Jahre Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein offenes, kollegiales Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Online-Redakteur Social Media / Unternehmenskommunikation / PR (w/m/d).
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich PR, Journalismus, Marketing oder Kommunikationswissenschaften
- 2-3 Jahre Berufserfahrung in einer Redaktion, in der Unternehmenskommunikation oder in einer PR-Agentur, Volontariat von Vorteil
- Gute Kenntnisse der Social-Media-Landschaft und den gängigen Plattformen
- Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Bereich Redaktion, Fotografie und Videoproduktion
- Ein zielsicheres Gespür für die verschiedenen Formate sowie angemessene Inhalte und Trends in den sozialen Medien sowie in weiteren Bereichen der Unternehmenskommunikation
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Kreativität und Empathie
- Kenntnisse in digitalem Recht, Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Unsere Besonderheiten:
- Sie arbeiten in einem kleinen, aufgeschlossenen und engagierten Team mit vielfältigen Aufgaben und Themen
- Sie erwartet ein verantwortungsvolles und spannendes Aufgabengebiet
- Sie haben bei uns vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Regelmäßige Pflege und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle
- Umsetzung von Konzepten für Social Media und digitales Marketing (z. B. Klinikums-Blog)
- Redaktionsplanung und zielgerichtete Content-Produktion (verschiedene Textarten und Formate, Bild, Grafik, Video)
- Redaktionelle Unterstützung im Team Unternehmenskommunikation (z. B. Pressearbeit, Blog-Beiträge, interne Kommunikation)
- Mitarbeit bei Marketingprojekten
Ihr Ansprechpartner: Frau Sandra Adams, Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing, Tel.: 07721 93-8050.
Wir freuen uns auf Sie!
AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT FREIBURG
Online-Redakteur Social Media / Unternehmenskommunikation / PR (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum
Kontaktperson:
Schwarzwald-Baar Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online-Redakteur Social Media / Unternehmenskommunikation / PR (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der PR- und Kommunikationsbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Social Media und Unternehmenskommunikation präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Social-Media-Landschaft. Teile relevante Inhalte auf deinen eigenen Kanälen und zeige, dass du ein Gespür für neue Entwicklungen hast. Das kann bei einem Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Unternehmenskommunikation von StudySmarter informierst. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle einbringen könntest, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Redakteur Social Media / Unternehmenskommunikation / PR (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation und Social Media hervor und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle beitragen kannst.
Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, die deine Fähigkeiten in Redaktion, Fotografie und Videoproduktion demonstrieren. Dies könnte ein Portfolio oder Links zu veröffentlichten Inhalten sein.
Betone Soft Skills: Vergiss nicht, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Kreativität und Empathie zu betonen. Diese Eigenschaften sind für die Rolle des Online-Redakteurs von großer Bedeutung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Unternehmenskommunikation und PR. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Redaktion und im Umgang mit Social Media verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bringe Ideen mit, wie du die Social-Media-Kanäle des Unternehmens weiterentwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Kenntnisse über digitale Trends
Informiere dich über aktuelle Trends in der Social-Media-Landschaft und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren. Achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.