Duales Studium B.A. Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) Oktober 2025
Duales Studium B.A. Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) Oktober 2025

Duales Studium B.A. Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) Oktober 2025

Villingen-Schwenningen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studying Social Work in Healthcare while gaining practical experience in case management.
  • Arbeitgeber: Join SBK, a dynamic healthcare provider with a focus on social work.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like travel cost reimbursement, corporate discounts, and a competitive salary.
  • Warum dieser Job: Experience a diverse role that connects you with patients and enhances your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a good high school diploma and a passion for helping others.
  • Andere Informationen: Network with fellow students and gain insights into the healthcare system.

Wir suchen einenStudenten fuer ein Duales Studium B.A. Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) fuer Oktober 2025

Sie bringen mit

  • (bald) einen guten (Fach) Hochschul oder Abiturabschluss
  • Freude im Umgang mit Menschen und Interesse am Gesundheitswesen
  • gepflegte Umgangsformen und ein ueberzeugendes, sympathisches Auftreten als auch Einfuehlungsvermoegen
  • Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstaerke

Praktische Studienschwerpunkte

  • Allgemeine Grundlagen des Case Management (u.a. professionelles und methodisches Handeln)
  • Bezugswissenschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit (Paedagogik, Psychologie, Soziologie)
  • Beratung und Unterstuetzung von Patienten und Angehoerigen bei der Planung weiterer Schritte nach dem Klinikaufenthalt sowie die Kommunikation mit div. externen Institutionen

Warum das Studium am SBK?

  • Wir bieten ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Taetigkeitsfeld, das Ihnen viele Einblicke in den administrativen und praktischen Ablauf des Klinikums ermoeglicht
  • Wir bieten Kooperationen mit z.B. Hansefit, Jobrad und dem Cleverfit VillingenSchwenningen
  • Wir bieten vielfaeltige Rabatte ueber CorporateBenefits
  • Bei uns erhaelt man bis zu 100% Fahrtkostenzuschuss bei Benutzung der oeffentlichen Verkehrsmittel
  • Wir bieten eine attraktive Ausbildungsverguetung nach TVAoeD sowie Freistellungstage zur Erarbeitung Ihrer Bachelorthesis
  • Bei uns vernetzen sich SBK Auszubildende und Studierende miteinander um gemeinsam ans Ziel zu kommen und den Zusammenhalt zu staerken

Unser Kooperationspartner fuer diesen Studiengang ist die DHBW VillingenSchwenningen.

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!

Ihr Ansprechpartner

Frau Goetten, Leitung Case Management

Tel.:

Wir freuen uns auf Sie!

Duales Studium B.A. Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) Oktober 2025 Arbeitgeber: SchwarzwaldBaar Klinikum VillingenSchwenningen GmbH

Das SBK bietet Ihnen als Arbeitgeber ein spannendes und abwechslungsreiches Umfeld im Gesundheitswesen, das nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten fördert, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung unterstützt. Mit attraktiven Vergütungen, umfassenden Fahrtkostenzuschüssen und vielfältigen Rabatten über CorporateBenefits schaffen wir optimale Bedingungen für Ihr duales Studium. Zudem profitieren Sie von einem starken Netzwerk aus Auszubildenden und Studierenden, das den Zusammenhalt stärkt und den Austausch fördert.
S

Kontaktperson:

SchwarzwaldBaar Klinikum VillingenSchwenningen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium B.A. Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) Oktober 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des dualen Studiums in Sozialer Arbeit im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundlagen des Case Managements verstehst und wie diese in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden im SBK zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen in persönlichen Gesprächen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst und sie unterstützt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Kooperationen und Angebote, die das SBK seinen Studierenden bietet, wie z.B. Hansefit oder Jobrad. Das zeigt dein Interesse an den Vorteilen, die dir während deines Studiums zur Verfügung stehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B.A. Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) Oktober 2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse am Gesundheitswesen
Organisationsfähigkeit
Methodisches Handeln
Kenntnisse in Psychologie und Soziologie
Beratungskompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das SBK und die DHBW Villingen-Schwenningen. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Sozialer Arbeit im Gesundheitswesen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen (Fach) Hochschul- oder Abiturabschluss, einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Gesundheitswesen und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Betone, warum du dich für das duale Studium interessierst und was du dir davon erhoffst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SchwarzwaldBaar Klinikum VillingenSchwenningen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur sozialen Arbeit vor

Sei bereit, über deine Motivation für das Studium der sozialen Arbeit im Gesundheitswesen zu sprechen. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast und wie sie dich geprägt haben.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Studiums ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika parat haben, die dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Informiere dich über das Klinikum und die DHBW

Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums sowie der DHBW Villingen-Schwenningen vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Institutionen interessierst und deren Angebote schätzt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Das Studium erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu Gruppenprojekten zeigen. Das wird deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Duales Studium B.A. Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) Oktober 2025
SchwarzwaldBaar Klinikum VillingenSchwenningen GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>