Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patienten bei ihrer Genesung und verwalte ihre Aufnahmen.
- Arbeitgeber: Schwarzwaldklinik ist ein modernes Reha-Zentrum mit über 500 Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe direkte Fortschritte der Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Aufnahmebüro sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 60 Sekunden über unser Online-Formular möglich!
Sie können etwas bewirken! Werden Sie Teil der Entwicklung unserer Patienten und stärken Sie unser Team im Schwarzwaldklinik Reha-Zentrum Bad Krozingen! Sie begleiten unsere Patienten bei der Wiederherstellung ihrer Gesundheit über einen längeren Zeitraum und erleben die Entwicklung im direkten Kontakt. Als modernes medizinisches Kompetenzzentrum für Rehabilitation und als Fachkrankenhaus für Psychosomatik fühlen wir uns zuständig für über 500 Patienten. Die Schwarzwaldklinik Orthopädie, die Schwarzwaldklinik Neurologie, die Schwarzwaldklinik Geriatrie sowie die Schwarzwaldklinik Kardiologie sind Rehakliniken für Anschlussheilbehandlung, Frührehabilitation und Heilverfahren. In der Werner-Schwidder-Klinik betreuen wir psychisch, seelisch erkrankte Menschen. Das erwartet Sie Belegungsplanung & Bettendisposition Patientenakten der Neuanreisenden Patienten erstellen & verwalten Neuanreisende Patienten und Gäste bearbeiten und Aufnahmemitteilung verschicken Überwachung der Kostenübernahme Datenübermittlung nach dem §301 Abs. 1 SGB V Datenfernübertragung Telefonische Anfragen und Wünsche der Patienten beantworten Was wir uns wünschen Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Erfahrung im Aufnahmebüro, insbesondere im Bereich der Rehabilitation, ist von Vorteil Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung von Vorteil Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Wie wir Sie begeistern Familienfreundliche Arbeitszeiten Qualifizierte Einarbeitung Wohnmöglichkeiten in Bad Krozingen Sonderzahlungen nach dem ersten Berufsjahr: Urlaubs- und Weihnachtsgeld Urlaubsgeld: 600 Euro in Vollzeit, in Teilzeit anteilig berechnet, basierend auf der monatlichen Arbeitszeit Weihnachtsgeld: 90% des Bruttodurchschnittsgehalts 30 Tage Urlaub + je ½ Tag Freistellung am 24.12. und 31.12. ab 12 Uhr Sonderurlaub für besondere Anlässe Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeiterrabatten Corporate Benefits Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Schwimmen und saunieren, Nutzung interner Sport- und Therapieangebote Hospitationsmöglichkeiten zum \“Kennenlernen\“ Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen. Bewerben Sie sich unkompliziert in nur 60 Sekunden über unser Online- Formular auf unserer Homepage: https://www.schwarzwaldklinik.health Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung unter der Tel. Nr. 07633 93-6880 gerne zur Verfügung. Für unsere Patienten heißt es: Ihre Gesundheit unser gemeinsames Ziel Für Sie heißt es: Ihre Zukunft unser gemeinsames Ziel Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter in der Patientenaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarzwaldklinik Bad Krozingen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schwarzwaldklinik Bad Krozingen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Patientenaufnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Patientenaufnahme und Rehabilitation. Ein gutes Verständnis der Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schwarzwaldklinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Patientenaufnahme gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In einem sich ständig verändernden Umfeld wie der Rehabilitation ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Patientenaufnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schwarzwaldklinik und ihre verschiedenen Fachbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamkultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Aufnahmebüro wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Entwicklung der Patienten beitragen kannst. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website der Schwarzwaldklinik, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwaldklinik Bad Krozingen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schwarzwaldklinik und ihre verschiedenen Fachbereiche informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Aufnahmebüro oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung von Vorteil ist, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Patienten anzupassen. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.