Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Kardiologie und führe Diagnostik durch.
- Arbeitgeber: Schwarzwaldklinik ist ein modernes Reha-Zentrum mit über 500 Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung inklusive Sportangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe direkte Patientenerfolge und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 60 Sekunden über unsere Homepage möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie können etwas bewirken! Werden Sie Teil der Entwicklung unserer Patienten und stärken Sie unser Team im Schwarzwaldklinik Reha-Zentrum Bad Krozingen! Sie begleiten unsere Patienten bei der Wiederherstellung ihrer Gesundheit über einen längeren Zeitraum und erleben die Entwicklung im direkten Kontakt. Als modernes medizinisches Kompetenzzentrum für Rehabilitation und als Fachkrankenhaus für Psychosomatik fühlen wir uns zuständig für über 500 Patienten. Die Schwarzwaldklinik Orthopädie, die Schwarzwaldklinik Neurologie, die Schwarzwaldklinik Geriatrie sowie die Schwarzwaldklinik Kardiologie sind Rehakliniken für Anschlussheilbehandlung, Frührehabilitation und Heilverfahren. In der Werner-Schwidder- Klinik betreuen wir psychisch, seelisch erkrankte Menschen. Therapieschwerpunkte der kardiologischen Rehabilitation sind Herz-Kreislauf-und Gefäßerkrankungen, die oftmals mit Stoffwechselerkrankungen oder Ernährungsproblemen gekoppelt sind. Am häufigsten kommen Patienten zu uns, die sich von einem Herzinfarkt oder nach einer Operation am Herzen erholen. In der Kardiologie können wir Patienten mit stationären Heilverfahren oder Anschlussheilbehandlungen aufnehmen, 167 Betten stehen zur Verfügung. Ihr Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Patientenbetreuung auf den kardiologischen Stationen Durchführung einer eigenständigen nichtinvasiven Diagnostik und Therapie Beteiligung an der Aus- und Weiterbildung des ärztlichen Teams Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Klinik Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Sie bringen mit Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Interesse und Freude an der Behandlung von kardiologischen Patienten Breite allgemeinmedizinisch-internistische Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der apparativen kardiologischen Basisdiagnostik (EKG, LZ-EKG, LZ-RR, Echokardiographie, Stress-Echokardiographie) Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen und Organisationsgeschick Hohe Sozialkompetenz und Erfahrung in der Team- und Mitarbeiterführung Wie wir Sie begeistern ein Aufgabengebiet, in dem Sie etwas bewirken können – mit Abwechslung und Sinnhaftigkeit begleiten Sie unsere Patienten über längere Zeiträume und erleben die Entwicklung im direkten Kontakt Qualifizierte Einarbeitung Work-Life-Balance Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeiterrabatten Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Schwimmen und saunieren, Nutzung interner Sport- und Therapieangebote Hospitationsmöglichkeiten zum \“Kennenlernen\“ Corporate Benefits Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen. Bewerben Sie sich unkompliziert in nur 60 Sekunden über unser Online- Formular auf unserer Homepage: https://www.schwarzwaldklinik.health Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung unter der Tel. Nr. 07633 93-6880 gerne zur Verfügung. Für unsere Patienten heißt es: Ihre Gesundheit unser gemeinsames Ziel Für Sie heißt es: Ihre Zukunft unser gemeinsames Ziel Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Oberarzt Kardiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarzwaldklinik Bad Krozingen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schwarzwaldklinik Bad Krozingen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Patienten in der Vergangenheit unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schwarzwaldklinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schwarzwaldklinik und ihre kardiologischen Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie klar hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der nichtinvasiven Diagnostik und Therapie ein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Behandlung von kardiologischen Patienten interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu motivieren. Zeige deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwaldklinik Bad Krozingen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Kardiologie und Ihrer Fähigkeit, Patienten eigenverantwortlich zu betreuen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Fachkenntnisse und Ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, sollten Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Demonstrieren Sie, wie Sie effektiv mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten können.
✨Hervorheben von Sozialkompetenz
Betonen Sie Ihre hohe Sozialkompetenz und Ihre Erfahrung in der Team- und Mitarbeiterführung. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Ihr Team motiviert haben.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Klinik, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellen. Dies zeigt, dass Sie langfristig denken und sich in das Team integrieren möchten.