Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Alltag im Milchladen zu organisieren und Kunden zu beraten.
- Arbeitgeber: Ein regionales Unternehmen mit einem modernen und spannenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Verantwortung übernehmen, abwechslungsreiche Aufgaben und ein freundliches Team erwarten dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, freundliches Auftreten und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Kenntnisse in MS-Office sind von Vorteil.
Deine Aufgaben
- Du lernst den Alltag im Milchladen zu organisieren und wirst Ansprechpartner für unsere Kunden.
- Du lernst das Kassieren sowie das Abrechnen der Kasse.
- Du hilfst bei der Planung und Durchführung von Werbeaktionen.
- Du lernst unsere Logistik- und Warenwirtschaftsprozesse kennen.
- Du verräumst unsere Ware und übernimmst Verantwortung für unser Produktsortiment.
- Du hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung der Inventur.
Dein Profil
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss.
- Du willst Verantwortung übernehmen und identifizierst Dich mit einem regionalen Unternehmen.
- Du hast ein freundliches Auftreten und eine gute Umgangsform.
- Du bist lernbereit, zuverlässig und flexibel.
- Du verfügst über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
- Kenntnisse in MS-Office sind von Vorteil.
Wir bieten Dir
- Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in einem spannenden und modernen Umfeld.
- Du profitierst von abwechslungsreichen Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Außerdem bieten wir eine faire Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen und viel Spaß!
Kontaktperson:
Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer/ Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Milchladen und seine Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, mehr über die angebotenen Waren zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kundenorientierung betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Verantwortung übernommen hast oder wie du mit Kunden umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Bereichen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder speziellen Projekten, an denen du teilnehmen könntest, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer/ Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Milchladen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel klar darlegen. Betone, warum du dich für diesen Beruf und das Unternehmen interessierst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und gute Ausdrucksweise. Erwähne auch deine Kenntnisse in MS-Office, falls vorhanden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere über die Milchprodukte, die verkauft werden. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine freundliche Art und gute Umgangsformen zeigst. Übe, wie du auf verschiedene Kundenanfragen reagieren würdest.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in deinem Gespräch, dass du lernbereit und flexibel bist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dich in die Logistik- und Warenwirtschaftsprozesse einarbeiten möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.