Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Überwachung der Prozessanlagen im Trocknungsbereich.
- Arbeitgeber: Die Schwarzwaldmilch-Gruppe ist eine führende Molkerei in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, modernes Betriebsklima und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Milchtechnologe oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit ist notwendig.
Die Schwarzwaldmilch-Gruppe mit genossenschaftlicher Trägerschaft gehört landesweit zu den führenden Molkereien.
Erweitern Sie unser Team als
Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Brauer (m/w/d)
- Steuerung, Bedienung und Überwachung der Prozessanlagen im gesamten Trocknungsbereich
- Bedienung und Reinigung der Türme und Verdampfer einschließlich aller zugehörigen Anlagen und Bereiche gemäß Arbeitsanweisungen und Herstellvorschriften
- Mischen von Ansätzen nach Rezeptur
- Technische Aufsicht während einer Produktion über den gesamten Produktionsprozess bis zur Abfüllung
- Kontrolle der Prozesse bezüglich Spezifikationsvorgaben
- Kontrolle und Meldung von Abweichungen bei den Prozessen bezüglich betriebswirtschaftlichen Maßstäben
- Abgeschlossene Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d), Lebensmitteltechniker (m/w/d), Chemikant (m/w/d), Pharmakant (m/w/d), Brauer (m/w/d), Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Technisches Verständnis
- Körperliche Belastbarkeit, Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- Idealerweise Kenntnisse in der Sprühtrocknung
- Hohes Maß an Hygienebewusstsein
- Flexibilität, Gewissenhaftigkeit, Engagement sowie Zuverlässigkeit
Ein gestalterisches Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten und anpackenden Team sowie Aufgabenstellungen, die vielschichtig und abwechslungsreich sind. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung, ein angenehmes Betriebsklima und attraktive Sozialleistungen eines modernen Unternehmens.
Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Brauer (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarzwaldmilch GmbH Offenburg
Kontaktperson:
Schwarzwaldmilch GmbH Offenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Brauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Milchtechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Produktion angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit hervor. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen, um den Produktionsablauf zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Brauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schwarzwaldmilch-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Milchtechnologe oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnik und deine Motivation für die Arbeit bei Schwarzwaldmilch darlegst. Gehe auf deine technischen Kenntnisse und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwaldmilch GmbH Offenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Prozessanlagen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Lebensmitteltechnik oder Brauerei verdeutlichen.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
In der Lebensmittelindustrie ist Hygiene von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Hygienestandards zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese eingehalten werden. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Schicht- und Wochenendarbeit sowie die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Schwarzwaldmilch-Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.