Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Bereich vegane Ingredients und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Die Schwarzwaldmilch-Gruppe ist eine führende Molkerei mit genossenschaftlicher Trägerschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Betriebsklima und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Produkte für die vegane Ernährung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Lebensmittel-/Verfahrenstechnisches Studium oder vergleichbare Erfahrung haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit (19h) und bietet viel Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Schwarzwaldmilch-Gruppe mit genossenschaftlicher Trägerschaft gehört landesweit zu den führenden Molkereien. Erweitere unser Team als Produktmanager Vegane Ingredients (in Teilzeit 19h) (m/w/d).
Projektkoordination zwischen Kunde, Vertrieb, Produktion und Qualitätssicherung (Verlaufsprojekte und Neuproduktideen) im Bereich der veganen Ingredients.
- Übergeordnete Koordination der Produktentwicklung
- Potentialermittlung und Machbarkeitsprüfung von Neuproduktanfragen in Verbindung mit den Teamleitern der Produktion
- Führung der SB-Besprechung inklusive Vorbereitung und Nachbereitung bezüglich der Produkte von Bestandskunden im Bereich vegane Ingredients mit Ziel eines Statusreports von Neuprodukt-Projekten
- Leitung und Koordination der regelmäßigen Statustreffen
- Unterstützung der Reklamationsbearbeitung im definierten Kundenbereich in Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung
- Koordination von Mustersendungen in den Bereichen Vegane Ingredients und Dairy Ingredients sowie Unterstützung der Nachverfolgung von Mustersendungen
Erforderliche Qualifikationen:
- Lebensmittel-/Verfahrenstechnisches Studium oder vergleichbar (betriebswirtschaftliche Inhalte erwünscht)
- Mindestens drei Jahre Berufs- und Branchenerfahrung
- Gute MS-Office/M365-Kenntnisse
- Ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Unternehmerisches/lösungsorientiertes Denken
- Gutes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
- Analytisch-konzeptionelles Denkvermögen
- Deutschkenntnisse mind. auf C1-Niveau
- Englischkenntnisse mind. auf B1-Niveau
Ein gestalterisches Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten und anpackenden Team sowie Aufgabenstellungen, die vielschichtig und abwechslungsreich sind. Darüber hinaus bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung, ein angenehmes Betriebsklima und attraktive Sozialleistungen eines modernen Unternehmens.
Kontaktperson:
Schwarzwaldmilch GmbH Offenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Vegane Ingredients (in Teilzeit 19h) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Schwarzwaldmilch-Gruppe tätig sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich vegane Ingredients. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen. So kannst du deine Teamfähigkeit und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Produktmanagers, wo sich Anforderungen schnell ändern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Vegane Ingredients (in Teilzeit 19h) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schwarzwaldmilch-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und aktuelle Entwicklungen im Bereich vegane Ingredients zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktmanager Vegane Ingredients wichtig sind. Betone deine Branchenerfahrung und Kenntnisse in der Lebensmittel- oder Verfahrenstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Da C1 und B1 gefordert werden, solltest du Beispiele für deine Sprachverwendung in beruflichen Kontexten anführen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwaldmilch GmbH Offenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Projektkoordination und Produktentwicklung hat, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in diesen Bereichen machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich koordiniert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich vegane Ingredients und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in dieser Branche gegenübersehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisch-konzeptionelles Denken gefordert ist, solltest du bereit sein, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und Entscheidungen triffst, um die Produktentwicklung zu unterstützen.